Die DDR erwägt, ihren Staatsangehörigen Besuchsreisen auf die Kanarischen Inseln zu erlauben. Der DDR-Botschafter in Spanien, Harry Spindler, machte bei einem Besuch auf Gran Canaria die spanische Regierung dafür verantwortlich, Vorschläge seiner Regierung für den gegenseitigen Reiseverkehr seit »mehr als zwei Jahren« nicht ernsthaft verfolgt zu haben. Dabei wollten DDR-Bewohner gerne reisen: »Die Leute haben Geld, sie möchten reisen und es ausgeben.«
Zur Ausgabe
Artikel 11 / 95
Zur Ausgabe
Artikel 11 / 95