Deponie Schönberg DDR wollte Giftmüll
•
aus
DER SPIEGEL 46/1993
Die DDR war offenbar bereit, hochgiftige Abfälle wie das Seveso-Gift TCDD auf der Deponie Schönberg in Mecklenburg-Vorpommern zu lagern. Nach einem dem SPIEGEL vorliegenden Dokument aus dem früheren Ministerium für Staatssicherheit wurden Bauarbeiten für das Projekt unter der Vertragsnummer 11/424/81 zwar begonnen, wegen des ungeeigneten Untergrundes im Juli 1982 dann aber abgebrochen. Offen ist, ob die 41 verschollenen Fässer dennoch nach Schönberg gebracht wurden.