Antrag Grüne wollen Rauchen im Biergarten verbieten
Strassburg/Berlin - Einen entsprechenden Antrag ihrer Fraktion im Europa-Parlament habe die deutsche Grünen-Abgeordnete Hiltrud Beyer eingebracht, berichtete die "Bild am Sonntag". Danach solle es ein uneingeschränktes Rauchverbot in sämtlichen Arbeitsstätten, einschließlich der Innen- und Außenbereiche der Gastronomie geben. Beyer sagte dem Blatt: "Nichtrauchen soll der Normalfall sein. Auch in Biergärten werden Gäste von Rauchern mit Qualm belästigt."
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing, wies den Vorschlag zurück - sie lehne Rauchverbote unter freiem Himmel ab. "Uns geht es um den Schutz von Nichtrauchern vor dem Passivrauchen, nicht um die Ächtung von Rauchern", sagte sie. Die deutschen Bundesländer planen Rauchverbote nur in Innenbereichen.
Kritik äußerte auch der Vorsitzende der sozialdemokratischen Fraktion im Europaparlament, Martin Schulz: "Vor dem Fanatismus dieser Leute muss man sich in Acht nehmen." In Biergärten ziehe der Rauch schließlich ab.
Ähnlich äußerte sich der CDU-Europaabgeordnete Karl-Heinz Florenz. "Lasst die Tassen im Schrank!" Wenn Raucher nicht in der Kneipe rauchen dürften, sollten sie zumindest im Biergarten ihre Zigaretten genießen dürfen.
flo/ddp/AP/dpa