Zur Ausgabe
Artikel 26 / 60

»Der kleine Minister«

aus DER SPIEGEL 6/1947

Miß Ellen Wilkinson, der britische Erziehungsminister und das einzige weibliche Kabinettsmitglied, starb 56jährig an den Folgen einer Bronchitis in einem Londoner Krankenhaus.

Die »rote Ellen«, wie sie wegen ihrer roten Haare, aber auch aus politischen Gründen bis zum Jahre 1945 genannt wurde, zog 1924 zum ersten Male als Mitglied der Arbeiterpartei in das Parlament ein. Die kleine, fast winzige Frau bewies ein geradezu stürmisches Temperament. Sie galt innerhalb der Arbeiterbewegung als feurige Rednerin und Kämpferin gegen jede Unterdrückung.

Aus ärmlichen Verhältnissen stammende hat sie sich nie beirren lassen, und starb nun kurz vor Erreichen ihres Zieles, der Demokratisierung des britischen Erziehungswesens. Am 1. April wird ihre Schulreform in Kraft gesetzt, die die Schulzeit bis zum 15. Lebensjahr verlängert und die Einführung der Mittelschulbildung für die Allgemeinheit vorsieht.

Obgleich Ellen Wilkinson vom politischen Lager aus in ihr Amt einzog, wurde sie weder zum Spielball der Parteien, noch ließ sie sich von Referenten überfahren. Sie war eine ausgesprochene Persönlichkeit, die sich nicht durch Zwischeninstanzen leiten ließ, sondern alles durch eigenen Augenschein erkennen mußte.

Sie war deshalb auch der erste englische Minister, der Deutschland bereiste. Ihre Sorge galt vor allem deutschen Schulen, Volkshochschulen und Kinderspeisungen. Während ihres Deutschland-Besuches im Herbst 1945 sprach sie überall selbst mit Schulkindern. Informationen durch die Militärregierung schienen ihr nicht sicher genug.

Noch ehe Schumacher nach England eingeladen wurde, sah Ellen Wilkinson einen früheren deutschen Minister in ihren Räumen. »Den Männern durchaus gewachsen«, charakterisierte Kultusminister Grimme die kleine energiegeladene Frau, die den Minister nicht an Referenten verwiesen sondern in demokratischer Aufgeschlossenheit selbst empfangen hatte.

Die »Sturmschwalbe der Labour-Party« hatte sich im übrigen auch die Sorge um die deutschen Kriegsgefangenen in England zur Aufgabe gemacht.

Durch Reisen um die Welt schärfte der kleine Minister mit der großen Wucht (Ellen Wilkinson war nur 1,50 Meter »groß") seinen Blick. Während des spanischen Bürgerkrieges weilte Red Ellen an den Fronten und richtete in Spanien ein Hilfswerk für Verwundete und Opfer des Krieges ein.

Zur Ausgabe
Artikel 26 / 60
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren