Zur Ausgabe
Artikel 78 / 88

Briefe

Der Wahnsinn hat System!
aus DER SPIEGEL 53/2009

Der Wahnsinn hat System!

Nr. 51/2009, Bildung: Fördermaßnahmen für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz sind teuer und oft sinnlos

Hier geht es um die Zukunft vieler Jugendlicher und nicht um irgendein Rollenspiel. Auf Länderebene habe ich es vielfach erlebt, dass dieser Bereich von einer politischen Ebene auf die andere geschoben und konkrete, zufriedenstellende Maßnahmen letztlich nicht zustande kommen - es nicht einmal gelingt, Maßnahmenträger und abnehmende Wirtschaft gemeinsam einzuspannen. Es ist erforderlich, Geld in die Hand zu nehmen, um die Defizite der Jugendlichen aufzuholen oder zumindest ihnen Wege aufzuzeigen, mit den eigenen Lücken umgehen zu können und sich selbstverantwortlich für den eigenen Lebensweg zu qualifizieren.

QUARNBEK (SCHL.-HOLST.) JOACHIM GEHL

Der Wahnsinn hat System! Es spricht für sich, dass die Verantwortlichen inzwischen selbst die Übersicht verloren haben. Die autonomen Jugendwerkstätten sind die einzige Hoffnung, denn ein Gesellenbrief ist ausbaufähig, und die jungen Erwachsenen bleiben in einem geregelten Tagesablauf. Wenn sie den verlassen, sind sie nicht mehr in ein Arbeitsleben zu integrieren.

BERLIN REGINA KRÖNING

Zur Ausgabe
Artikel 78 / 88
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten