Der wesentliche Unterschied
Nr. 48/1997, Kommunismus: Französisches Schwarzbuch über den roten Massenmord
Das in der öffentlichen Diskussion gewählte Tertium comparationis, der Massenmord aufgrund ideologischer Vorgaben, ist schlicht untauglich für einen historischen Vergleich des Nationalsozialismus mit kommunistischen Systemen. Eine Idee oder auch eine Ideologie können keinen Menschen ermorden und haben dies auch noch nie getan. Täter waren stets in Systeme und Strukturen eingebunden handelnde Menschen, die konkrete Interessen verfolgten - fast immer nachweisbar. Ich muß mich also schon der Mühe unterziehen, die Systeme zu analysieren und nicht nur die Ideologien, obendrein noch oberflächlich effekthaschend wie Courtois.
HAMBURG DR. CHRISTOPH DETTE
UNIVERSITÄT HAMBURG, HISTORISCHES SEMINAR
+
Kommunismus und Faschismus jeglicher Ausprägung sind schließlich nur zwei Seiten einer Medaille, nämlich einer vom Ansatz her absolute Wahrheit beanspruchenden und somit intoleranten semireligiösen Ideologie, die notgedrungen menschenverachtend sein muß, ganz ähnlich der vom gleichen Absolutheitswahn geprägten Religionen der mittelalterlichen christlichen Kirche oder des neuzeitlichen fundamentalistischen Islam, die beide »ad maiorem Dei gloriam« vor in die Millionen gehenden Menschenopfern nicht zurückschreck(t)en.
BÖBLINGEN VOLKMAR RUPP
+
Wenn am Beginn des Kommunismus die Menschenliebe stand, ist das Ende dieser Ideologie mit annähernd 100 Millionen erschossener, verhungerter, erschlagener oder erfrorener Menschen um so erschreckender. Das anzuerkennen macht die Verbrechen der nationalen Sozialisten doch nicht weniger schrecklich und verbrecherisch und Hitler nicht zum Milchknaben.
TÜBINGEN ALBRECHT JUNG
+
Ich warte immer noch auf ein Schwarzbuch des Kapitalismus. Welcher Historiker zählt die Opfer, die die koloniale Ausplünderung großer Teile der Welt forderte, noch lange, nachdem sich das liberale Bürgertum Westeuropas und Nordamerikas Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit auf die Fahne schrieb?
BIELEFELD FRANK SCHWARZER