DEUTSCHER SPRACHFEHLER.
•
aus
DER SPIEGEL 46/1969
Kurt Georg Kiesingers Washingtoner Wahlkampf-Visite im August hat nachhaltigen Eindruck im Weißen Haus hinterlassen; Seit seinem Auftritt werden Staatsbesucher vor ihrem Gang zum US-Präsidenten diskret angehalten, ihre Begrüßungsansprache kurz zu fassen. Denn der Kanzler aus Bonn -- im Garten des Weißen Hauses nebst Tochter und Enkelkindern angetreten -- hatte nach Nixons knapper Begrüßung länger als eine Viertelstunde über die deutsch-amerikanische Freundschaft gesprochen, während der US-Präsident sprach- und verständnislos danebenstand.