Podcast Cover

Stimmenfang-Podcast Abtreibung – Schikane ohne Ende?

Im Strafgesetzbuch stehen Schwangerschaftsabbrüche kurz hinter Mord und Totschlag. Nun soll das »Werbeverbot« für Abtreibungen wegfallen – genug Fortschritt von der selbst ernannten Fortschrittskoalition?

Wer als Ärztin oder Arzt über Schwangerschaftsabbrüche informiert, macht sich in Deutschland strafbar – diese antiquierte Vorschrift will die Ampelkoalition abschaffen. Aber ist das Ende von Paragraf 219a so fortschrittlich, wie die Regierung behauptet?

Im Stimmenfang berichten Frauen von ihren Erfahrungen mit Schwangerschaftsabbrüchen: wie schwer es war, eine Praxis zu finden, und dass das nicht nur mit mangelnder Information zu tun hat. Eine Ärztin erzählt, warum sie – anders als viele Kolleginnen und Kollegen – Abbrüche durchführt und wie sich die Versorgungslage verbessern ließe.

Hören Sie hier die neue Folge:

Podcast Cover

Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de .

Podcast »Stimmenfang« abonnieren

Sie können »Stimmenfang« in allen Podcast-Apps kostenlos hören und abonnieren. Klicken Sie dafür einfach auf den Link zu ihrer Lieblings-App:

Und abonnieren Sie dann den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Wenn Sie lieber eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie dort einfach nach »Stimmenfang«. Den Link zum RSS-Feed finden Sie hier .

Die Quellenangaben und weiterführende Links zu allen Sendungen finden Sie hier .

Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version des Textes hieß es, wer über Schwangerschaftsabbrüche informiere, mache sich generell strafbar. Wir haben die Passage präzisiert.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.

Abonnieren bei

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren