Zwei Monate vor Landtagswahl
AfD in Mecklenburg-Vorpommern bei 19 Prozent - SPD schmiert ab
Die nächste Landtagswahl steht in Mecklenburg-Vorpommern an, auch dort ist die AfD auf dem Vormarsch: Eine neue Umfrage sieht Zuwächse. Die SPD verliert deutlich an Rückhalt.
Zwei Monate vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern liegt die rechtspopulistische AfD einer Umfrage zufolge bei 19 Prozent. Im Vergleich zum April habe sich die AfD laut der repräsentativen Umfrage von Infratest dimap damit nochmals leicht verbessert, berichtete der NDR am Donnerstagabend. Damals kam die AfD noch auf 17 Prozent.
SPD-Ministerpräsident Erwin Sellering muss demnach um seine Regierung fürchten. Die Sozialdemokraten liegen der Umfrage zufolge derzeit bei 22 Prozent und damit deutlich unter den 35,6 Prozent bei der Landtagswahl 2011. Stärkste Partei ist laut NDR derzeit die CDU mit 25 Prozent, was gegenüber 2011 ein Plus von zwei Prozent bedeuten würde.
Die Linke liegt derzeit bei 17 Prozent, die Grünen bei sieben Prozent, die im Landtag vertretene NPD würde mit aktuell vier Prozent an der Fünfprozenthürde scheitern. Nach der derzeitigen aktuellen Stimmung könnte die große Koalition zwar weiter Mecklenburg-Vorpommern regieren, allerdings unter Führung der CDU. Beliebtester Politiker in Mecklenburg-Vorpommern ist jedoch Ministerpräsident Sellering, der deutlich vor CDU-Spitzenmann Lorenz Caffier liegt.
Wie die Parteien bundesweit und in den einzelnen Bundesländern abschneiden, sehen Sie in unserem Umfragebarometer: