Mitschnitt von 2016 enthüllt AfD-Politiker plädierte für Abschaffung der parlamentarischen Demokratie

Bei einem Treffen mit Parteifreunden sprach Enrico Komning vor einigen Jahren darüber, das politische System umzukrempeln. Heute ist er Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Bundestag.
AfD-Politiker Komning in Neubrandenburg: In ein falsches Licht gerückt?

AfD-Politiker Komning in Neubrandenburg: In ein falsches Licht gerückt?

Foto:

Norbert Fellechner/ imago images/BildFunkMV

Ein Tonmitschnitt von 2016 bringt den Parlamentarischen Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, Enrico Komning, in Erklärungsnot. In einer internen Runde von AfD-Politikern aus Mecklenburg-Vorpommern hatte sich Komning für eine Abschaffung der parlamentarischen Demokratie ausgesprochen. Wörtlich sagte er: "... parlamentarischer Staat, oder wie auch immer diese Demokratie heißt, ... die wollen wir ja aber gar nicht. Die wollen wir doch abschaffen."

Komning bestätigte das Zitat, über das die "Schweriner Volkszeitung"  berichtet hatte. Er erklärte aber, dass es aus dem Zusammenhang gerissen sei und ihn in ein falsches Licht rücke. Er habe sich in der privaten Runde für die Einführung weitreichender direktdemokratischer Elemente und für eine deutliche Begrenzung der Macht der Parteien eingesetzt, sagte Komning.

Später heißt es in dem Mitschnitt, den Komning am Dienstag als Abschrift in Auszügen zur Verfügung stellte: "Ich finde, fast alles sollte das Volk bestimmen und nur ganz wesentliche, strukturelle Sachen sollten wirklich bei gewählten Abgeordneten bleiben."

Linke mit scharfer Kritik: "Der bürgerliche Anstrich ist längst verblasst"

SPD und Linke im Nordosten kritisierten Komning scharf. Der SPD-Politiker und Abgeordnete im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern, Julian Barlen, sagte, während andere Menschen in den Parlamenten und in der Öffentlichkeit jeden Tag um die besten Lösungen und Kompromisse ringen würden, machten die AfD-Abgeordneten es sich bei guten staatlichen Einkünften gemütlich und gefielen sich in einer destruktiven Kommentatorenrolle. Er forderte Komning auf, sein Bundestagsmandat niederzulegen.

Der innenpolitische Sprecher der Linksfraktion im Schweriner Landtag, Peter Ritter, sagte, der Vorgang zeige, wes Geistes Kind führende Funktionäre der AfD seien. "Der bürgerliche Anstrich ist längst verblasst."

mes/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten