Wahlparty in Baden-Württemberg Schweizer Rechtsextremist feiert mit der AfD

Bei der AfD-Wahlparty in Baden-Württemberg jubelte in erster Reihe ein Mann mit Schweizerkreuz auf dem T-Shirt - der Basler rechtsextreme Lokalpolitiker Eric Weber. Warum war er dort?
Schweizer Politiker Eric Weber (M.)

Schweizer Politiker Eric Weber (M.)

Foto: Felix Kästle/ dpa

Die Arme hochgestreckt, das Hemd offen, darunter ein T-Shirt mit der Schweizerfahne. Das Foto, das auch auf der Startseite von SPIEGEL ONLINE zu sehen war, sorgt für Diskussionen: Denn bei dem jubelnden Mann in der Mitte handelt es sich um Eric Weber, einen ultrarechten Schweizer Großrat aus Basel. "Basler Krawall-Politiker feiert in Deutschland", titelt die Schweizer Zeitung "Blick" online .

Wer ist Eric Weber?

Weber ist Lokalpolitiker der von ihm gegründeten Liste "Volks-Aktion gegen zu viele Ausländer und Asylanten in unserer Heimat" im Kantonsparlament Basel-Stadt. Seit den Achtzigerjahren ist er - mit Unterbrechungen - in der Politik. Zwischenzeitlich soll er auch in Deutschland gelebt haben. Mehrmals wurde Weber wegen Wahlbetrug oder Wahlfälschung verurteilt. In den Achtzigerjahren mussten nach Schweizer Medienberichten Polizisten Weber mehrfach des Saals verweisen, weil er Sitzungen des Lokalparlaments in Basel mit "Heil Hitler"-Rufen störte.

Berüchtigt sind Webers Ausraster - zu sehen zum Beispiel hier, als der Krawallpolitiker in einem Interview mit der "Basler Zeitung" seine Hose herunterzieht .

Zuletzt machte sich der Schweizer Rechtsextreme für Pegida in der Schweiz stark und meldete in Basel Kundgebungen an. "Unlängst hatte er den NPD-Mann Karl Richter und die Rechtextremistin Sigrid Schüssler in Basel zu Gast. Sie sollten bei einer Pegida-Kundgebung auftreten, die dann allerdings abgesagt wurde", sagt Lukas Hausendorf, stellvertretender Redaktionsleiter im Büro Basel des Schweizer Nachrichtenportals "20 Minuten". Weber pflege eindeutige Nähe zu Exponenten des rechtsextremen Milieus in Deutschland, so Hausendorf.

"Definitiv war er nicht eingeladen"

Warum war Weber nun bei der AfD-Party? "Definitiv war er nicht eingeladen", sagt ein Sprecher des baden-württembergischen Landesverbands der AfD SPIEGEL ONLINE. Weber verbreitet etwas anderes: Nach Informationen von "20 Minuten" gibt er an, es habe von der AfD in Baden-Württemberg eine Einladung gegeben. Er habe sich ehrenamtlich im Wahlkampf für die Partei in Baden-Württemberg engagiert, so Weber demnach.

Nach Schweizer Medienberichten hatte Weber in der Vergangenheit immer wieder behauptet, Verbindungen zur AfD zu haben, und demnach auch einen Auftritt von Frauke Petry bei der - später abgesagten - Pegida-Demonstration in Basel angekündigt. Petrys Büro dementierte den Auftrittsplan nach Angaben der "Basler Zeitung" als "Gerücht".

Bei den Europawahlen 2014 wurde Weber Medienberichten zufolge bei der Wahlparty der AfD-Thüringen gesehen - davon existieren auch Fernsehbilder. Lokale AfD-Politiker distanzierten sich danach auf Anfrage Schweizer Zeitungen von Weber und erklärten, man habe seine Identität geklärt und ihn gebeten, die Veranstaltung zu verlassen, was Weber auch getan habe. Der Schweizer Rechtsextremist behauptete auch damals, er habe sich für die AfD in Thüringen freiwillig im Europawahlkampf engagiert.

Im Video: So feiert sich die AfD in Berlin

SPIEGEL ONLINE
anr
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren