Tegel Transport mit Alexej Nawalny trifft in Berlin ein

Alexej Nawalny kann nun in der Berliner Charité versorgt werden. Nach einem Transport von Sibirien nach Deutschland ist der Zustand des schwerkranken Putin-Kritikers stabil.
Maschine mit Nawalny nach der Landung in Berlin-Tegel

Maschine mit Nawalny nach der Landung in Berlin-Tegel

Foto: Michael Kappeler / dpa

Der möglicherweise vergiftete Kremlkritiker Alexej Nawalny ist laut seiner Sprecherin mit einem Spezialflug zur Behandlung in Berlin eingetroffen. Der 44-Jährige landete am Samstagmorgen am Flughafen Tegel, wie seine Sprecherin Kira Jarmysch und der Filmproduzent Jaka Bizilj mitteilten. Laut der Website "Flightradar24" erreichte die Maschine um 8.47 Uhr den Flughafen Tegel. 

Nawalny war am Donnerstag auf einem Inlandsflug in Russland zusammengebrochen und lag seither in einer Klinik in Omsk im Koma. Nach der Ankunft in Berlin war sein Zustand nach SPIEGEL-Informationen stabil. Die Organisation "Cinema for Peace" hatte das Rettungsflugzeug mit deutschen Ärzten an Bord organisiert, das Nawalny nach Berlin brachte. Er soll in der Universitätsklinik Charité behandelt werden.

Seine Unterstützer gehen davon aus, dass auf Nawalny ein Anschlag mit vergiftetem Tee verübt wurde. Die russischen Ärzte erklärten indes, Nawalny leide an einer Stoffwechselerkrankung, und bezeichneten ihn zunächst als nicht transportfähig. Erst nach stundenlangem Hin und Her hatten die Mediziner in Omsk am Freitag ihre Bedenken gegen einen Transport nach Deutschland fallen gelassen. Seine Frau Julia sei mit ihm geflogen, hieß es.

"Vielen Dank an alle für die Unterstützung", schrieb Nawalnys Sprecherin Jarmysch nach dem Abflug. "Der Kampf um Alexejs Leben und Gesundheit fängt gerade erst an, und es gibt noch viel zu tun. Zumindest ist aber jetzt der erste Schritt getan."

"Als hätten Terroristen eine Geisel freigegeben"

Auch andere Oppositionelle zeigten sich erleichtert. "Ich bin so erleichtert, als hätten Terroristen nach langen Verhandlungen eine Geisel freigegeben", schrieb der bekannte liberale Politiker Ilja Jaschin, der auch ein jahrelanger Wegbegleiter Nawalnys ist. "Ich hoffe, dass diese für nichts und wieder nichts vergeudete Zeit Alexej nicht das Leben kosten wird."

Nawalny gehört zu den prominentesten Kritikern von Präsident Wladimir Putin. In den vergangenen Jahren prangerte er beständig Korruption an und war als Organisator von Protesten gegen die Regierung wiederholt in Haft.

Ärzte der Charité hatten 2014 auch die ukrainische Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko wegen chronischer Rücken- und Gehprobleme behandelt. Timoschenko, die damals aus der Haft freikam, hatte im Gefängnis mehrere Bandscheibenvorfälle erlitten. Die Charité ist Deutschlands größte Uni-Klinik.

pad/dab/dpa/AFP/Reuters
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren