Zur Ausgabe
Artikel 4 / 72

Hausmitteilung Verbrechen, Corona, Kluge, Olympia

aus DER SPIEGEL 7/2022

Verbrechen

Foto:

Lucien Knuteson / DER SPIEGEL

Der Name Amanda Knox steht bis heute für ein grausiges Verbrechen und einen Justizirrtum. Als SPIEGEL-Redakteurin Alexandra Rojkov die junge Frau im Januar in der Nähe ihrer Heimatstadt Seattle besuchte, erwartete sie, einer kalten Frau zu begegnen. Knox war 2007 nach dem Tod einer Mitbewohnerin in Italien als Mordverdächtige festgenommen worden. Sie galt damals als emotionslos und kaltblütig, Journalisten nannten sie den »Engel mit den Eisaugen«. Doch Rojkov traf auf eine Frau, die das Gegenteil von all dem ist: Knox sei empathisch, offen, »sie lacht viel, wenn es nicht um ihren Fall geht«, sagt die SPIEGEL-Journalistin. Die inzwischen 34-Jährige ist trotzdem bis heute Opfer jenes Bildes, das auch die Justiz damals zeichnete. »Der Mörder ist gefasst und verurteilt und Knox freigesprochen, trotzdem glauben Millionen von Menschen bis heute, dass sie es war.«

Foto: Sven Döring / DER SPIEGEL

Wenn Impfgegner in Sachsen montags gemeinsam durch die Städte streifen, protestieren sie nicht nur gegen Coronamaßnahmen. Die Empörung sitzt tiefer. Viele der »Montagsspaziergänger« glauben inzwischen, sich gegen einen ungerechten Staat stellen zu müssen, der ähnlich autoritär sei wie die DDR oder Nazi-Deutschland. SPIEGEL-Reporterin Frauke Hunfeld sprach im sächsischen Freiberg mit erzürnten Montagsspaziergängern, Ärzten und Polizisten, die von den Demonstranten als »CoStaPo« beschimpft werden, in Anlehnung an Hitlers Gestapo. Die Reporterin beschreibt einen »immensen Vertrauensverlust, infolgedessen jeder Handwerker und jede Mutter und jeder Tankstellenwart mit irgendwelchen Studien und Zahlen herumfuchtelt, weil sie denjenigen nicht mehr glauben, die eigentlich dafür zuständig sind«. Der Verfassungsschutz nennt das die »Erosion der politischen Mitte«.

Seit Jahrzehnten begegnet der Intellektuelle Alexander Kluge dem Schmerz der deutschen Geschichte ebenso wie persönlichen Verlusten mit Zärtlichkeit, dabei auch mit großem Realismus. Zum 90. Geburtstag des Schriftstellers und Filmautors, der in Halberstadt geboren wurde und heute in München lebt, spricht SPIEGEL-Autorin Susanne Beyer mit ihm über seine selbst gestellte Aufgabe des »Beobachtens«, über die »Erinnerung des Zwerchfells« und darüber, warum es lohnt, sich anstatt mit dem Tod mit herausfordernden Dingen zu beschäftigen, bis zuletzt.

Olympia

In kaum einer anderen Wintersportart sind die Deutschen so erfolgreich wie in der Nordischen Kombination. Die große Bühne bekommen die Athleten allerdings nur alle vier Jahre – zu den Olympischen Spielen. Doch ausgerechnet gleich nach der Ankunft in Peking rutschte die Mannschaft von Bundestrainer Hermann Weinbuch in eine schwere Krise. Zwei seiner fünf Sportler wurden positiv auf das Coronavirus getestet und mussten in Quarantäne – darunter das Idol der Sportart, Eric Frenzel.

Die SPIEGEL-Redakteure Thilo Neumann und Matthias Fiedler hatten Frenzel und das Team bereits wochenlang vor Olympia begleitet und die Sportler zu Hause besucht. Sie erfuhren, wie akribisch sie ihren Erfolg planen, wie die Sportler versuchten, sich vor dem Virus zu schützen, und wie jede Planung plötzlich zunichtegemacht wurde. »Athleten wie Frenzel erleben bei diesen Winterspielen einen Albtraum, der in Zeiten von Omikron aber absehbar war«, sagt Fiedler. Trotzdem gewann Vinzenz Geiger vergangenen Mittwoch eine Goldmedaille. »Wie Geiger allen Widrigkeiten trotzte, war außergewöhnlich«, sagt Neumann.

Zur Ausgabe
Artikel 4 / 72
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten