Zur Ausgabe
Artikel 7 / 65

Dienstreisen des Verkehrsministers Scheuer fliegt auffällig oft nach Bayern

Spatenstiche, PR-Termine: Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer reist nach SPIEGEL-Informationen auffallend oft dienstlich per Flugzeug in seine bayerische Heimat.
aus DER SPIEGEL 47/2020
Minister Scheuer bei der Eröffnung des neuen Berliner Flughafens im Oktober

Minister Scheuer bei der Eröffnung des neuen Berliner Flughafens im Oktober

Foto: TOBIAS SCHWARZ / AFP

Verkehrsminister Andreas Scheuer nutzt das Flugzeug für Dienstreisen besonders oft, um Termine in Bayern wahrzunehmen. Wie eine Aufstellung seiner 27 Dienstflüge aus den vergangenen zwölf Monaten zeigt, flog der CSU-Politiker 16-mal die Strecke Berlin–München oder retour. Nur bei sechs Flügen lagen sowohl Start als auch Landung nicht in Bayern.

Die Grünen-Fraktion im Bundestag hat die Daten bei der Bundesregierung erfragt. Demnach trat Scheuer 16 Flugreisen für die Reise zum Dienstsitz oder zu Arbeitstreffen mit anderen Politikern an. Scheuer nutzte das Flugzeug aber auch elf Mal für Termine wie Spatenstiche, nicht näher definierte Pressetermine oder etwa die Eröffnung einer Wasserstofftankstelle. Neun dieser PR-Termine fanden in Bayern statt, Scheuers Heimat.

"Der Bundesverkehrsminister lässt sich regelmäßig zu Fototerminen im Wahlkreis und in Bayern einfliegen. Es stellt sich die Frage, ob Andreas Scheuer denkt, er sei bayerischer Wirtschaftsminister", kritisiert Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion. Außerdem fliege Scheuer zwischen Berlin und München besonders viel, obwohl es hier eine der schnellsten Zugverbindungen gebe. "Umweltbewusstsein geht anders", so Gelbhaar.

Eine Sprecherin des Verkehrsministeriums teilte auf die Frage nach dem Grund für die vielen Bayernbesuche mit: "Der Minister nimmt bundesweit eine Vielzahl von Terminen wahr. So auch im genannten Zeitraum. Die Wahl des Verkehrsmittels hängt von der Entfernung, dem Zeitplan und der Erreichbarkeit ab."

jos
Zur Ausgabe
Artikel 7 / 65
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten