Alte und neue CDU-Führung Merkel sagt Dinner mit Merz ab

Künftiger CDU-Chef Merz: Absage von Merkel und AKK
Foto: HAYOUNG JEON/EPA-EFE/REX/ShutterstockDie beiden ehemaligen CDU-Bundesparteivorsitzenden Angela Merkel und Annegret Kramp-Karrenbauer haben Friedrich Merz für ein Abendessen abgesagt. Merz lud nach Angaben aus Unionskreisen alle lebenden CDU-Vorsitzenden ein, am Samstagabend, kurz nach seiner als sicher geltenden Wahl zum Parteichef zu einem Dinner in Berlin zusammenzukommen.
Der 66-Jährige, so heißt es, habe mit dem Vorschlag auch ein Zeichen der Versöhnung mit Merkel setzen wollen, zu der er seit Jahren ein äußerst schwieriges Verhältnis hat.

Wie weit geht Putin?
Während Russland an der Grenze zur Ukraine aufrüstet, steht die Bundesregierung immer stärker unter Druck. Unterstützt sie die Regierung in Kiew durch Waffenlieferungen? Stimmt sie für härtere Sanktionen gegen Russland – und für ein Ende der Gaspipeline Nord Stream 2?
Lesen Sie unsere Titelgeschichte, weitere Hintergründe und Analysen im digitalen SPIEGEL.
Während Wolfgang Schäuble und Armin Laschet dem Sauerländer zusagten, gaben Merkel und Kramp-Karrenbauer Merz einen Korb. Aus dem Büro der ehemaligen Kanzlerin hieß es, es gebe »terminliche Gründe« für ihre Absage, bei Kramp-Karrenbauer sind es nach Angaben aus ihrem Umfeld private Angelegenheiten. Das Abendessen findet nun ohne die beiden Politikerinnen statt.
Merz, der die CDU-Führung drastisch umbauen möchte und dabei auch auf eine Reihe von Frauen setzt, hat neben den Vorsitzenden zum Dinner auch Mitglieder des alten und neuen Präsidiums eingeladen.
Ob Merz und Merkel in ihren neuen Rollen einen besseren, vertrauensvolleren Kontakt zueinander finden, wird in der Partei mit Spannung beobachtet. Der frühere Unions-Fraktionschef hatte kürzlich im SPIEGEL eingestanden, Merkel vor ihrem Aufstieg zur Kanzlerin »völlig unterschätzt« zu haben. »Ich würde mich freuen, wenn Angela Merkel und die CDU auch in Zukunft beieinander bleiben, an mir wird es jedenfalls nicht scheitern«, sagte Merz vor Weihnachten.