Sprachkompetenz der Außenministerin Baerbock reagiert auf Kritik an vermeintlich unsauberem Englisch

Außenministerin Annalena Baerbock mit ihrem luxemburgischen Amtskollegen Jean Asselborn
Foto: OMER MESSINGER / POOL / EPAAußenministerin Annalena Baerbock ist auf Kritik an ihrem Englisch eingegangen. Bei einem Treffen mit ihrem Amtskollegen aus Luxemburg, Jean Asselborn, am Mittwoch, sagte Baerbock: »Dass wir bei diesen Fragen mit einer Stimme sprechen, die gleiche Sprache sprechen, das hat sich heute auch wieder bei unserem Mittagessen gezeigt.«
Dann ergänzte sie, an Asselborn gerichtet: »Den kleinen Scherz kann ich mir kurz vor Weihnachten nicht verkneifen: Die gleiche Sprache sprechen mit einem perfekten Deutsch – darauf schauen einige auch bei uns im Land mit Blick auf mein Englisch.« Asselborn ist für sein ausgezeichnetes Deutsch mit nur leichtem Akzent bekannt.
Baerbock sagte, sie freue sich auf den weiteren Austausch mit Asselborn. Der entgegnete: »Ob mein Deutsch so perfekt ist – das sieht man in Luxemburg nicht so. Aber ich geb' mir Mühe.«
Baerbock war von Kritikern ein deutscher Akzent bei auf Englisch gehaltenen Pressekonferenzen während ihrer ersten Antrittsreisen im Ausland vorgehalten worden.
Baerbock und Asselborn hatten bei ihrem Treffen ihre Sorge über die russischen Truppenbewegungen nahe der ukrainischen Grenze ausgedrückt. Es sei von größter Bedeutung, dass Russland an den Verhandlungstisch zurückkehre, sagte Baerbock.