

CDU-Vorsitzende kündigt Rücktritt an "Ein absoluter Hammer"

Annegret Kramp-Karrenbauer will als CDU-Vorsitzende zurücktreten. Das kam offenbar selbst für ihren engsten Kreis überraschend. Was ihre Ankündigung jetzt bedeutet.
Florian Gathmann, DER SPIEGEL Hauptstadtbüro:
"Das ist ein absoluter Hammer und ich glaube, es ist nicht nur ein Hammer für die CDU, sondern das ist ein Hammer für die gesamte politische Landschaft in Deutschland. Weil die CDU-Vorsitzende ja nun doch nach wie vor der größten Partei Deutschlands vorsitzt.
Annegret Kramp-Karrenbauer ist ja gerade mal seit Dezember 2018 im Amt. Im Grunde genommen ist sie stark gestartet als CDU-Chefin, und dann hatte sie relativ schnell Probleme, teilweise selbstverschuldet. Aber ihre Autorität als Parteichefin ist schon sehr lange angekratzt.
Die Ereignisse in Thüringen sind wahrscheinlich der letzte Tropfen auf den heißen Stein gewesen, der das Ganze sozusagen zum Kippen gebracht hat. Aber das Verrückte ist: Es gab offensichtlich gestern Abend ein Gespräch von Annegret Kramp-Karrenbauer mit dem stellvertretenden CDU-Vorsitzenden, und selbst in diesem Gespräch hat sie die engste Parteispitze noch nicht informiert. Und auch die sind heute Morgen überrascht worden. Das heißt, es muss auch eine sehr kurzfristige Entscheidung von ihr gewesen sein, heute Morgen diesen Schritt jetzt quasi öffentlich zu machen.
Im Grunde genommen ist plötzlich wieder alles offen. Man hatte ja gedacht mit der Wahl damals von Kramp-Karrenbauer zur Nachfolgerin von Angela Merkel, dass sie die Figur sein wird, die künftig die starke Figur in der CDU ist und dann auch mittelfristig Kanzlerkandidatin und vielleicht auch Kanzlerin wird. Jetzt geht sozusagen alles wieder bei Null los. Jetzt ist die Frage: Kommt jetzt doch Friedrich Merz? Was macht Armin Laschet, der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, dem Ambitionen nachgesagt werden, jedenfalls auf die Kanzlerkandidatur? Was macht Jens Spahn, der damals in dem Dreikampf um die Nachfolge von Merkel gegen Kramp-Karrenbauer und Friedrich Merz angetreten war? Oder gibt es vielleicht noch irgendwelche anderen Politiker in der CDU, die wir jetzt gar nicht auf dem Zettel haben? Die sagen, "das ist jetzt mal eine Chance"?
Es ist alles neu. Man darf ja nicht vergessen: Es gibt gleichzeitig noch eine große Koalition, die ja auch auf ziemlich wackligen Füßen steht, es gibt noch die Kanzlerin - die Situation ist wirklich ziemlich unüberschaubar."
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden