
Anschlag in Berlin: Schweigen in Europa
#ichbinberlin Berlin trauert, die Welt trauert mit
Mindestens zwölf Menschen sind tot, ungefähr 50 verletzt, viele von ihnen schwer. Nachdem am Montagabend ein Lastwagen in eine Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche gerast ist, drücken Prominente aus der ganzen Welt in sozialen Netzwerken ihr Mitgefühl aus. In Europa legten Abgeordnete in vielen Städte eine Schweigeminute ein (siehe Fotostrecke).
Die Stadt Nizza solidarisierte sich auf dem Nachrichtendienst Twitter mit einem Herz in den deutschen Nationalfarben mit Berlin. "Solidarität mit dem deutschen Volk in Angesicht schrecklicher Ereignisse. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und deren Familien."
.@VilledeNice & Niçois solidaires du peuple allemand face à l'horreur.Ttes nos pensées aux victimes & familles #IchBinEinBerliner #ILoveNice pic.twitter.com/1VtDg0loua
— Ville de Nice (@VilledeNice) December 20, 2016
Der französische Präsident François Hollande meldete sich mit ähnlichen Worten: "Ich drücke meine Solidarität und mein Mitgefühl aus gegenüber Kanzlerin Merkel, dem deutschen Volk und den Familien der Opfer von Berlin."
J'exprime ma solidarité et ma compassion à la Chancelière Merkel, au peuple allemand et aux familles des victimes de Berlin.
— François Hollande (@fhollande) December 19, 2016
Die niederländische Veröffentlichungsplattform "The Cartoon Movement" trug zahlreiche Arbeiten ihrer Karikaturisten aus aller Welt zusammen. Hier zwei Beispiele von einem niederländischen Künstler und einer französisch-libanesischen Künstlerin.
Berlin. pic.twitter.com/Qoou0h9Q6H
— Tjeerd Royaards (@Royaards) December 20, 2016
Cartoonists respond to the attack in Berlin. Cartoon by @swahacartoons: pic.twitter.com/P9MCqseQLR
— Cartoon Movement (@cartoonmovement) December 20, 2016
Auch der designierte Bundespräsident der Republik Österreich Alexander Van der Bellen zeigte sich entsetzt.
Entsetzliche Nachrichten aus #Berlin. Meine Gedanken und mein Mitgefühl sind bei den Verletzten und den Angehörigen der Toten. (vdb)
— A. Van der Bellen (@vanderbellen) December 19, 2016
Genauso wie der ehemalige italienische Ministerpräsident Matteo Renzi: "Unsere Tränen und unsere Herzen sind mit unseren deutschen Brüdern und Berlin."
Le nostre lacrime e il nostro cuore con i fratelli tedeschi e con Berlino
— Matteo Renzi (@matteorenzi) December 19, 2016
Yanis Varoufakis, der ehemalige griechische Finanzminister, drückte seine Gefühle nahezu poetisch aus: "Schmerz und Angst um unsere Welt und unsere Seele: das ist es, was wir heute mit Berlinern in ganz Europa teilen."
Schmerz und Angst um unsere Welt und unsere Seele: das ist es, was wir heute mit Berlinern in ganz Europa teilen. #BerlinAttack
— Yanis Varoufakis (@yanisvaroufakis) December 20, 2016
Aus Übersee meldete sich unter anderem der ehemalige kanadische Premierminister Stephen Harper: "Im Anblick solchen Hasses stehen wir gemeinsam mit unseren Verbündeten", twitterte er.
Thinking of our friends in Germany amid awful news of an attack in Berlin; we stand with our allies in the face of such hatred.
— Stephen Harper (@stephenharper) December 19, 2016
Und auch der mexikanische Präsident Enrique Peña Nieto zeigte über Twitter sein Mitgefühl. "Nach den tragischen Ereignissen in Berlin, bekundet Mexiko seine Solidarität mit dem Volk und der deutschen Regierung. Ich wünsche baldige Genesung der Verwundeten."
México se solidariza con el pueblo y gobierno alemán, tras los trágicos hechos ocurridos en Berlín. Deseo pronta recuperación a los heridos.
— Enrique Peña Nieto (@EPN) December 19, 2016