Anschlag in Berlin Lutz Bachmann brüstet sich mit Insider-Infos

Gibt es ein Leck bei der Berliner Polizei? Pegida-Mitbegründer Lutz Bachmann will schon kurz nach dem Anschlag die Nationalität des mutmaßlichen Täters gekannt haben - aus Polizeikreisen.
Pegida-Mitbegründer Lutz Bachmann

Pegida-Mitbegründer Lutz Bachmann

Foto: DPA

Pegida-Mitbegründer Lutz Bachmann hat mit einem Tweet für Irritation gesorgt, in dem er bereits kurz nach dem Anschlag in Berlin von einem "tunesischen Moslem" als Täter sprach. Diese Info habe er angeblich aus internen Quellen der Berliner Polizeiführung. Die Behörde hat sich bislang nicht dazu geäußert.

Doch zum Zeitpunkt des Tweets lag der Angriff mit einem 40 Tonnen schweren Lkw auf den Weihnachtsmarkt gerade einmal zwei Stunden zurück. Bachmanns Äußerungen widersprechen den Darstellungen der Berliner Polizei, die mitgeteilt hat, die Papiere erst zu einem späteren Zeitpunkt gefunden zu haben. Erst das habe zur Fahndung nach dem jetzt gesuchten mutmaßlichen Täter Anis Amri geführt. Sein Name ist erst am Mittwoch öffentlich bekannt geworden. Daraufhin schrieb Bachmann bei Twitter: "Da stimmte meine Info von 1h nach dem Anschlag wohl doch? Polizei sucht nun doch Tunesier..."

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

mja
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten