Umfrage Zustimmung zu Bundesregierung auf Rekordhoch

Angela Merkel (in Bayreuth): Umfrage gibt Grund zu guter Laune
Foto: CHRISTOF STACHE/ AFPHamburg - Das Ansehen der Bundesregierung ist laut dem aktuellen ARD-Deutschlandtrend auf einem Rekordhoch. 59 Prozent der Befragten zeigten sich in der am Donnerstagabend veröffentlichten Umfrage zufrieden oder sehr zufrieden mit der Arbeit der Bundesregierung. Das waren sieben Prozentpunkte mehr als im Juni. 39 Prozent zeigten sich weniger oder gar nicht zufrieden mit der Regierungsarbeit.
Entsprechend gut schneidet Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ab. Mit 74 Prozent Zufriedenheit teilt sie sich den Spitzenplatz im Politikerranking mit Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD), der auf denselben Wert kommt.
Vizekanzler und SPD-Chef Sigmar Gabriel liegt mit 50 Prozent auf Platz fünf der Rangliste, vor ihm sind auf Platz drei Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU, 65 Prozent) und auf Platz vier NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD, 54 Prozent).
Bei der sogenannten Sonntagsfrage profitiert aber allein die Union von der großen Zufriedenheit. Die CDU/CSU legt im Vergleich zum Vormonat um zwei Punkte auf 41 Prozent zu, die SPD bleibt bei 26 Prozent.
Die Grünen büßen einen Punkt ein und liegen bei zehn Prozent, die Linke erreicht unverändert neun Prozent. Die eurokritische AfD kommt weiter auf fünf Prozent, die FDP verliert einen Punkt und liegt bei drei Prozent.
Daten zur Umfrage
Stichprobe: Infratestdimap befragte 1003 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger
Zeitraum: 4. und 5. August 2014
Statistische Fehlertoleranz: +/- 1,4 bis 3,1 Prozentpunkte