Landtagswahl in Baden-Württemberg Alle Ergebnisse

So wird gewählt

In Baden-Württemberg sind rund 7,7 Millionen Menschen wahlberechtigt. 22 Parteien sind zur Landtagswahl zugelassen, davon acht Parteien in allen 70 Wahlkreisen. Für die Parteien treten 792 Bewerber an, zudem gibt es drei Einzelbewerber. Der Landtag hat mindestens 120 Abgeordnete.

Mit einer Stimme trifft der Wähler zwei Entscheidungen: Einerseits bestimmt er darüber, wer als Abgeordneter in den Landtag einziehen soll, indem er seine Stimme einem Kandidaten in seinem Wahlkreis gibt. 70 von mindestens 120 Abgeordneten werden direkt gewählt.

Andererseits werden die Wählerstimmen landesweit hochgerechnet und so die prozentualen Gesamtstimmenanteile aller Parteien ermittelt. Landeslisten - wie bei den Bundestagswahlen - gibt es nicht. Stimmen für Kandidaten, die ihren Wahlkreis nicht gewinnen können, sind deshalb nicht automatisch verloren, sondern zählen in jedem Fall für die Partei des Bewerbers. Mit ihnen wird die Zahl der Sitze berechnet, die den Parteien im neuen Landtag zustehen. Deshalb fallen auch Stimmen für kleine Parteien ins Gewicht.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren