Bautzen Rechte und Flüchtlinge gehen aufeinander los

Großaufgebot der Polizei in Bautzen
Foto: Christian Essler/ dpaEin Großaufgebot von rund 100 Polizisten war im Einsatz: In der sächsischen Stadt Bautzen ist es am Mittwochabend auf einem Platz im Zentrum zu Auseinandersetzungen zwischen Einheimischen und Flüchtlingen gekommen.
Auf dem Kornmarkt standen sich nach Angaben der Polizei rund 80 gewaltbereite Männer und Frauen - zum Großteil aus dem politisch rechten Spektrum - sowie 20 junge Asylbewerber gegenüber. Zwischen beiden Lagern kam es zu verbalen und tätlichen Übergriffen. Die Rechten skandierten demnach Parolen, wonach Bautzen und der Kornmarkt den Deutschen gehören würden. Es seien Flaschen geworfen worden, berichteten Zeugen. Auslöser der Tätlichkeiten sollen den Angaben nach Asylsuchende gewesen sein.
Die Polizisten trennten die Gruppen und forderten sie auf, den Platz zu verlassen. Aus der Reihe der Asylsuchenden wurden die Beamten den Angaben zufolge unter anderem mit Flaschen und Holzlatten beworfen. Die Polizisten setzten daraufhin Pfefferspray und Schlagstöcke ein.
Daraufhin gingen die Asylbewerber über eine Brücke in Richtung ihres Heimes. Die Rechtsextremen teilten sich in Gruppen auf und verfolgten die Flüchtlinge. Nachdem die Asylbewerber ihre Unterkunft erreicht hatten, bewachte die Polizei das Gebäude und forderte die 32 Bewohner auf, es nicht zu verlassen. Auch drei weitere Asylbewerberunterkünfte in Bautzen und dem Ort Niedergurig im Landkreis Bautzen wurden nach Angaben der Polizei bewacht.
Ein 18-jähriger Bewohner des Heimes erlitt nach Angaben der Polizei aus noch unbekannter Ursache Schnittverletzungen. Als er ins Krankenhaus gebracht werden sollte, wurde der Rettungswagen behindert und von den Rechtsextremen mit Steinen beworfen. Ein zweiter Rettungswagen brachte den Marokkaner schließlich unter Polizeischutz ins Krankenhaus. Ein weiterer, 20-jähriger Bewohner des Heimes soll sich selbst mit einer Flasche am Kopf verletzt haben. Dazu wurde zunächst nichts Näheres bekannt.
Der Polizeieinsatz war um halb drei Uhr nachts beendet. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts auf Landfriedensbruch und gefährlicher Körperverletzung. Zeugen sind aufgerufen, sich zu melden.
In der Nacht zum Mittwoch sei die Lage am Kornmarkt eskaliert, berichtet "Mopo24". Ein Asylbewerber habe einen 32-Jährigen aus der Region Bautzen mit einer Flasche angegriffen und ihn an Rücken und Hals verletzt.
Bautzens Oberbürgermeister Alexander Ahrens zeigte sich "entsetzt und sehr besorgt" über die zunehmende Gewalt. Er kündigte einen verstärkten Streifendienst an.
Die sächsischen Grünen nannten die Vorgänge in Bautzen ein "Alarmsignal". "Die offensichtlich gefestigten rechten Strukturen müssen endlich effektiv bekämpft werden", forderte Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Grünen im sächsischen Landtag. Er verlangte zudem erneut eine 24-Stunden-Bewachung gefährdeter Asylunterkünfte durch die Polizei.
In Bautzen war es in den vergangenen Monaten immer wieder zu Konflikten gekommen.
Im Februar hatten betrunkene Schaulustige bei einem vorsätzlich gelegten Feuer in einer künftigen Flüchtlingsunterkunft mit unverhohlener Freude zugesehen, einige behinderten die Löscharbeiten.