Fotostrecke

Bettina Wulff: Charity und Memoiren

Foto: Sean Gallup/ Getty Images

Ex-Bundespräsidentengattin Bettina Wulff veröffentlicht im November ihr Buch

Gerüchte über ihr Privatleben, die schwere politische Krise ihres Mannes: Bettina Wulff hat eine aufreibende Zeit hinter sich. Noch im November will die 38-Jährige nach SPIEGEL-Informationen ein Buch veröffentlichen - und sich damit die Deutungshoheit über ihr Leben zurückholen.

Hamburg - Bettina Wulff, die Frau des früheren Bundespräsidenten Christian Wulff, will die Deutungshoheit über ihr Leben zurückgewinnen - sowohl publizistisch als auch juristisch. Ende November soll nach derzeitigem Stand im Münchner Riva Verlag ihr Buch über ihr Leben erscheinen, wie Verlagsleiter Matthias Setzler dem SPIEGEL bestätigt. Er sehe eine Startauflage im sechsstelligen Bereich vor.

Parallel pariert Bettina Wulff derzeit von Medien kolportierte Gerüchte, die ihr angebliches Vorleben betreffen. Auf dem Höhepunkt der Affäre um Haus-Darlehen und gesponserte Reisen ihres Mannes hatten mehrere Blätter über solche Spekulationen berichtet - ohne jeden Beleg.

Inzwischen haben sowohl die "Berliner Zeitung" als auch der "Stern" nach SPIEGEL-Informationen Unterlassungserklärungen in der Sache abgeben müssen. "Wir haben eingesehen, dass nicht haltbar ist, was wir geschrieben haben", sagt "Stern"-Chefredakteur Thomas Osterkorn. "Das hätte nicht passieren dürfen."

Als Christian Wulff im Sommer 2010 die Wahl zum Bundespräsidenten gewann, wurde Bettina Wulff mit damals 36 Jahren die jüngste First Lady Deutschlands. Sie hatte während der gesamten Privatkreditaffäre zu ihrem Ehemann gehalten und stand ihm auch zur Seite, als er sein Amt am 17. Februar dieses Jahres vorzeitig niederlegte.

Diese Meldung kommt aus dem neuen SPIEGEL. Hier können Sie das neue Heft direkt kaufen oder ein Abo abschließen.

jus
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren