Republik 21 Wo bleibt das schnelle Internet?
Wo hakt es beim Breitbandausbau in Deutschland? Auf der Suche nach dem schnellen Internet besuchen wir ein Dorf in Schleswig-Holstein und reisen 40 Jahre in die Vergangenheit, um den Ursprung des Breitband-Debakels zu finden.
Wir sprechen mit einem Unternehmensberater, der im Auftrag der Bundesregierung erklären soll, wie das Gigabit-Internet endlich überall ankommt.

Bis zur Bundestagswahl nehmen wir uns nacheinander große Fragen aus Politik und Gesellschaft vor – und laden zum Diskutieren und Mitmachen ein. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage: Wie viel Staat soll es sein?
Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de .
Die Quellenangaben und weiterführende Links zur Sendung finden Sie hier .