Abstimmung in Bremen Alle Ergebnisse zur Bürgerschaftswahl im Überblick
16 Parteien und Wählergruppen standen auf den Wahlzetteln in Bremen – nun ist die Abstimmung vorbei. Hier finden sie aktuelle Zahlen zum Ergebnis.
Knapp 463.000 Wahlberechtigte waren aufgerufen, abzustimmen und die insgesamt 87 Mitglieder der 21. Bremischen Bürgerschaft zu wählen.
Die beiden Städte Bremen und Bremerhaven bilden die beiden Wahlbereiche der Bürgerschaftswahl, 72 Mitglieder werden in Bremen, 15 Mitglieder in Bremerhaven gewählt. Zusammen bilden sie die Bürgerschaft – das Landesparlament der Freien Hansestadt Bremen.
So wurde in Bremen gewählt
Die Wählerinnen und Wähler haben jeweils fünf Stimmen, die sie beliebig auf mehrere Listen und Personen verteilen können (panaschieren) oder nur einer Person/Liste geben können (kumulieren). Je mehr Stimmen für die Liste einer Partei und für die einzelnen Personen der Liste abgegeben wurden, umso mehr Mandate bekommt die jeweilige Partei. Nach einem festgelegten Schlüssel werden dann Listen- und Personenstimmen in Sitze umgelegt.
Insgesamt werden so 87 Sitze vergeben, wobei die Sitzverteilung für die beiden Wahlbereiche Bremen und Bremerhaven getrennt erfolgt. Auch die Fünfprozent-Hürde gilt gesondert für jeden der beiden Wahlbereiche.