Bundesgerichtshof Bettina Limperg wird erste Frau an BGH-Spitze

Erste BGH-Präsidentin: Bettina Limperg
Foto: Justizministerium Baden-WürttembergBerlin - An der Spitze des Bundesgerichtshofs (BGH) steht künftig eine Frau: Das Bundeskabinett hat Bettina Limperg in das Amt der BGH-Präsidentin berufen. Das verlautete aus Berliner Regierungskreisen.
Die 54-jährige Juristin tritt damit die Nachfolge von Klaus Tolksdorf an, der Ende Januar aus Altersgründen aus dem Amt geschieden war.
Derzeit ist Limperg noch Amtschefin im baden-württembergischen Justizministerium. Der Richterwahlausschuss hatte die zweifache Mutter jedoch schon im Mai zur BGH-Richterin bestimmt. Über ihre Berufung an die Spitze des Gerichtshofs war schon im April spekuliert worden.
Bis 2004 arbeitete Limperg als Richterin am Oberlandesgericht Stuttgart, anschließend wurde sie Direktorin des Amtsgerichts Waiblingen. Im Jahr 2009 übernahm sie den Posten als Vizepräsidentin des Landgerichts Stuttgart, ehe sie im Juni 2011 zum Stuttgarter Justizministerium wechselte.