Bundestagswahl 2013 Merkel schließt Große Koalition nicht aus

Angela Merkel: "Eine große Koalition strebt nun wirklich niemand an"
Foto: AP/ dpaBerlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will nicht ausschließen, nach der Bundestagswahl am 22. September wieder mit der SPD zu regieren. Sie sagte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", es wäre "für die Menschen in Deutschland besser, wenn wir die christlich-liberale Koalition fortsetzen könnten". Niemand strebe eine Große Koalition an.
Allerdings habe sie "einmal eine Große Koalition geführt, so dass ich völlig unglaubwürdig wäre, wenn ich sie ausschlösse". Es werde, wie es bei Bundestagswahlen oft der Fall sei, "sehr, sehr knapp".
Indirekt räumte sie einen holprigen Start ihrer schwarz-gelben Regierung ein. Allerdings würden Union und FDP inzwischen "sehr gut zusammenarbeiten, was zu Beginn der Legislaturperiode zunächst noch schwierig war".
Laut ARD-Deutschlandtrend kämpfen Angela Merkel und SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück beide mit Verlusten, bei der Direktwahlfrage liegt Angela Merkel aber mit 55 Prozent (minus 5) deutlich vor Steinbrück (22 Prozent/minus 6).
Weiterhin liegt Schwarz-Gelb knapp vorn, die Deutschen hätten aber mit 23 Prozent Zustimmung am liebsten eine Große Koalition.