SPIEGEL-Umfrage Knappe Mehrheit wünscht Ausschluss von Linksbündnis

Sollten Olaf Scholz und Annalena Baerbock eine Koalition mit der Linken ausschließen? Rund die Hälfte der Deutschen fordert das. Unter Anhängern von SPD und Grünen allerdings herrscht eine andere Stimmung.
Kandidaten Baerbock, Scholz

Kandidaten Baerbock, Scholz

Foto: Kay Nietfeld / dpa

Dieser Artikel gehört zum Angebot von SPIEGEL+. Sie können ihn auch ohne Abonnement lesen, weil er Ihnen geschenkt wurde.

Bislang scheuen SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz und Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock vor einer expliziten Absage an ein rot-grün-rotes Regierungsbündnis zurück. Die Unionsparteien suchen sie entsprechend unter Druck zu setzen.

Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für den SPIEGEL wünscht sich eine knappe Mehrheit der Deutschen hingegen sowohl von der SPD (53 Prozent) als auch von den Grünen (54 Prozent), ein Zusammengehen mit der Linkspartei nach der Bundestagswahl grundsätzlich auszuschließen.

Mehr zur Civey-Methodik erfahren Sie hier.

Mit Blick auf die Wahlabsichten der Befragten zeigen sich deutliche Unterschiede.

So wollen demnach 89 Prozent der Unionsanhänger, dass die SPD eine Koalition mit der Linken ausschließt. Bei den Anhängern der FDP sind es 81 Prozent und bei der AfD 73 Prozent.

Weitaus offener für ein Bündnis mit der Linken sind die SPD-Anhängerinnen und -Anhänger. In ihrer Gruppe fordern nur 35 Prozent, dass die Sozialdemokraten ein Linksbündnis ausschließen. Ein ähnliches Meinungsbild zeigt sich bei den Grünen-Sympathisanten.

Unter den Linken-Anhängern ist die Präferenz hingegen klar: Mehr als 90 Prozent wünschen nicht, dass die SPD ein Bündnis mit der Linkspartei ausschließt.

Ähnliche Ergebnisse brachte erwartungsgemäß die identische Frage mit Fokus auf die Grünen: Sollte Baerbocks Partei eine Koalition mit Beteiligung der Linkspartei nach der Bundestagswahl grundsätzlich ausschließen?

Die Koalitionsspiele dürften in den kommenden Wochen noch an Fahrt gewinnen. Denn in der Sonntagsfrage zeichnet sich weiterhin ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Union und SPD ab.

Mit 25 Prozent fahren die Sozialdemokraten in dieser Woche das beste Ergebnis in einer SPIEGEL-Umfrage seit 2017 ein und landen damit erneut vor den Unionsparteien.

Wie schon in der vergangenen Woche erreichen die Grünen 18 Prozent. FDP, Linke und AfD haben im Vergleich zur Vorwoche leicht eingebüßt.

asc
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren