Fotopanne zum Bundeswehrjubiläum Außenminister Maas gratuliert belgischem Soldaten
Zum 65. Geburtstag der Bundeswehr wollte Heiko Maas per Fotogruß gratulieren. Bei der Bildauswahl gab es eine Panne – und reichlich Spott für den Außenminister.
Außenminister Heiko Maas: Der Tweet mit dem Jubiläumsgruß wurde mittlerweile gelöscht
Foto: POOL / REUTERSSeit 65. Jahren gibt es die Bundeswehr. Zum Jubiläum am Donnerstag meldeten sich auch mehrere Politiker zu Wort. So warnte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beim feierlichen Gelöbnis vor Vertrauensverlust. Bayerns Ministerpräsident Marcus Söder (CSU) postete auf Instagram ein Foto aus seiner Dienstzeit und auch Außenminister Heiko Maas (SPD) meldete sich mit Glückwünschen zu Wort. Dabei unterlief ihm allerdings eine Panne.
Für seinen Fotogruß wählte der SPD-Politiker ein Bild, das ihm einigen Spott einbrachte. Auf dem Bild war zu sehen, wie Maas einem belgischen Uno-Blauhelmsoldaten in Mali die Hand schüttelt. Im Text bedankte er sich bei "unseren Soldatinnen und Soldaten", die sich weltweit teils unter größter Gefahr und persönlichem Risiko für Frieden und Sicherheit einsetzten.
Der CSU-Politiker Florian Hahn schrieb daraufhin an Maas: "Sie schütteln da zwar keinem Bundeswehrsoldaten die Hand, sondern einem Belgier, aber der freut sich bestimmt auch über Ihre Glückwünsche". Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann schrieb: "Ob Mailand oder Madrid – Hauptsache Brüssel. Herzlichen Glückwunsch, liebe Bundeswehr. Hauptsache ist doch, dass sich unser Außenminister freut." Der AfD-Fraktionsvize Peter Felser nannte die Panne "mehr als peinlich".
Nicht nur Politiker amüsierten sich über die Panne, ziemlich schnell entstand ein Meme, das sich vielleicht am besten so zusammenfassen lässt: Außenminister Maas verwechselt Dinge:
Maas' Tweet wurde am Freitag gelöscht. "Unsere Bundeswehr arbeitet eng mit anderen Streitkräften zusammen. Auf meinem Foto zum Bundeswehrjubiläum waren so auch belgische SoldatInnen", schrieb Maas dazu. "Der Tweet ist gelöscht, um Missverständnisse zu vermeiden. Mein Dank bleibt."
Das Foto entstand im Februar 2019 bei einem Besuch des Außenministers bei der Uno-Friedenstruppe Minusma im malischen Gao. An dem Einsatz ist eine Aufklärungskompanie beteiligt, zu der neben Soldaten der Bundeswehr auch Kräfte anderer Nationen gehören. Auf dem inzwischen entfernten Bild ist neben den belgischen Soldaten auch der deutsche Kontingentführer zu sehen.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden