Zur Ausgabe
Artikel 15 / 71

Verteidigung Verteidigungsministerin Lambrecht verliert außenpolitischen Berater

aus DER SPIEGEL 16/2022

Mitten im Ukrainekrieg verliert Verteidigungsministerin Christine Lambrecht, SPD, ihren wichtigsten außenpolitischen Berater. Detlef Wächter, bisher Leiter der einflussreichen Politikabteilung im Wehrressort, wechselt auf eigenen Wunsch als Botschafter in die norwegische Hauptstadt Oslo. Die Personalie wurde am vergangenen Mittwoch vom Bundeskabinett so bestätigt, wie aus Kreisen der Bundesregierung zu erfahren ist.

Aus: DER SPIEGEL 16/2022

Kerem Uzel / laif / DER SPIEGEL

Die barmherzigen Deutschen

Menschen öffnen ihre Häuser für Flüchtlinge aus der Ukraine, versorgen sie mit Lebensmitteln, mit Kleidung. Wer sich freiwillig um andere in Not kümmert, lebt zufriedener und glücklicher. Warum ist das so? Und was sind das für Leute, die sich für Hilfsbedürftige einsetzen?

Lesen Sie unsere Titelgeschichte, weitere Hintergründe und Analysen im digitalen SPIEGEL.

Zur Ausgabe

Der Karrierediplomat hatte 2019 unter CDU-Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen die Politikabteilung im Verteidigungsressort übernommen, er gilt wegen seiner vorherigen Posten im Bundeskanzler- und Außenamt als kompetent und Kenner der transatlantischen Beziehungen und der Nato. Lambrecht versucht seit ihrem Amtsantritt im Bendlerblock, wichtige Posten mit den Sozialdemokraten nahestehenden Beamten zu besetzen, da das Ministerium aus ihrer Sicht von Unionsleuten dominiert wird. Das Haus wurde seit 2005 von Ministerinnen und Ministern von CDU und CSU geführt. Bisher aber ist noch kein Nachfolger für die Leitung der Politikabteilung auserkoren, hieß es in ihrem Haus.

mgb

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 15 / 71
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten