Wirtschaftskrise in Europa Merkel und Macron sprechen über Wiederaufbauprogramm

Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Macron planen einen gemeinsamen Vorstoß in der Coronakrise. Nach SPIEGEL-Informationen soll ein Fonds zum Wiederaufbau der Wirtschaft Hunderte Milliarden Euro umfassen.
Angela Merkel und Emmanuel Macron sahen sich im Dezember noch live - nun treffen sie sich zur Videokonferenz

Angela Merkel und Emmanuel Macron sahen sich im Dezember noch live - nun treffen sie sich zur Videokonferenz

Foto:

LUDOVIC MARIN/ AFP

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron wollen kurzfristig eine gemeinsame Initiative für eine europäische Antwort auf die Coronakrise vorstellen. Wie der Élyséepalast mitteilte, sei um 15.30 Uhr eine Videokonferenz der beiden Spitzenpolitiker geplant. Gegen 17 Uhr werde eine gemeinsame Pressekonferenz folgen. Auch eine deutsch-französische Erklärung werde vorbereitet.

Nach SPIEGEL-Informationen wollen sich Merkel und Macron insbesondere über letzte Details eines gemeinsamen Vorstoßes zum Wiederaufbaufonds austauschen. Ein solcher Fonds soll mehrere Hundert Milliarden Euro umfassen und vor allem Zuschüsse vergeben können.

EU-Kommission will Vorschlag noch im Mai vorlegen

In Berlin und Paris wird schon länger über die konkrete Ausgestaltung des geplanten europäischen Fonds zur wirtschaftlichen Erholung nach der Coronakrise gesprochen.

Ein Teil der Mittel solle als Zuschüsse an die EU-Staaten gehen, der Rest als Kredit, hatte Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire gesagt. Die EU-Kommission werde ihren Vorschlag noch in diesem Monat vorlegen, hieß es.

Wie das Präsidialamt in Paris weiter mitteilte, wird die neue deutsch-französische Initiative die Bereiche Gesundheit, Wirtschaft, Umweltschutz, Internet und Industriepolitik umfassen.

kev/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten