Podcast Cover

Stimmenfang-Podcast Wie Studierende das Corona-Trauma überwinden

Die Folgen der Corona-Lockdowns waren für Studierende gravierend, viele haben anderthalb Jahre digitale Lehre hinter sich. Was fortschrittlich klingt, war oft belastend. Wie geht es weiter? Antworten im Stimmenfang.
Ein Podcast von Marius Mestermann

Sie fühlten sich vergessen und isoliert: Eineinhalb Jahre dauerte der Corona-Lockdown an Hochschulen, für viele Studierende eine verlorene Zeit.

Statt im Hörsaal saßen sie oft allein zu Hause. Das sollte Risikogruppen schützen, etwa Seniorinnen und Senioren. Dass die Studierenden anderen Risiken ausgesetzt waren, rückte dabei in den Hintergrund: Die Zeit ohne echte Begegnungen mit Kommilitoninnen und Kommilitonen sowie Lehrpersonal war für viele eine enorme psychische Belastung.

Jetzt kehrt das Leben allmählich auf den Campus zurück, mit 3G-Regel und Maskenpflicht. Im Stimmenfang berichten Studierende aus Greifswald, was das in ihrer Stadt bedeutet. Wie überwinden sie die Probleme der Corona-Zeit ? Welche Einschränkungen bestehen weiter? Und was, wenn es doch wieder einen Lockdown gibt?

Außerdem erklären eine Forscherin und ein Forscher, warum ein »soziales Wiederaufbauprogramm« für Unis notwendig ist und was die Politik mit Blick auf die Studierenden versäumt hat .

Hören Sie jetzt den neuen Stimmenfang-Podcast:

Podcast Cover

Kommende Woche sprechen wir im Stimmenfang über die mögliche Legalisierung von Cannabis. Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht? Und unter welchen Voraussetzungen sollte Kiffen künftig erlaubt sein ? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de . Dort erreichen Sie uns auch für Feedback zur aktuellen Folge.

Die Quellenangaben und weiterführende Links zur Sendung finden Sie hier .

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.

Abonnieren bei

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren