Ausbau der Produktion
Bundesregierung setzt Impfstoff-Taskforce ein
Die Bundesregierung reagiert auf den schleppenden Impfprozess: Eine Taskforce soll sich unter anderem um den Ausbau von Produktionsstätten sowie um die Beschaffung von Rohstoffen kümmern.
Die Impfkampagne der Bundesregierung ist missglückt, es gibt immer mehr Unzufriedenheit (lesen Sie hier einen Kommentar). Jetzt versucht die Koalition offenbar gegenzusteuern: Die Bundesregierung hat eine Taskforce eingesetzt, die sich um einen besseren Ausbau der Produktion von Impfstoff gegen das Coronavirus in Deutschland kümmern soll.
Es gehe darum, mit den betroffenen Unternehmen rechtzeitig gegenzusteuern, wenn Engpässe in der Impfstoffproduktion drohten, teilten die Ministerien für Finanzen, Wirtschaft und Gesundheit am Mittwoch gemeinsam mit. Die Taskforce soll sich um die Beschaffung von Rohstoffen, die Produktion und Abfüllung der Impfstoffe und die erforderlichen Nebenprodukte wie Spritzen und Kochsalzlösung zum Verdünnen kümmern.
Wirtschaftsstaatssekretär Andreas Feicht soll die Leitung eines Staatssekretär-Ausschusses übernehmen. Die Taskforce selbst wird vom Chef der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Christoph Krupp, geleitet.
Beide Gremien sollen zum einen kurzfristig sicherstellen, dass nach dem aktuellen Zeitplan genügend Impfstoff für alle Bürger zur Verfügung steht. Sie sollen zudem mittelfristig die Impfstoffproduktion in Deutschland aufbauen und den deutschen Forschungsstandort unterstützen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel sprach sich in einem Interview derweil gegen Sonderrechte von Geimpften zum jetzigen Zeitpunkt aus. »Solange die Zahl der Geimpften noch so viel kleiner ist als die derjenigen, die auf die Impfung warten, sollte der Staat beide Gruppen nicht unterschiedlich behandeln«, sagt sie der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«.
Außerdem müsse erst eindeutig geklärt sein, dass Geimpfte nicht mehr ansteckend seien. Merkel fügt hinzu, dass es aber sehr wohl Sonderregelungen von Firmen für Geimpfte geben könne. Man müsse zudem überlegen, ob der Staat nicht irgendwann Lockerungen beschließen solle, ohne auf Impfverweigerer Rücksicht zu nehmen.