Wegen Corona-Mutationen
Merkel warnt vor weiteren harten Wochen
Bis Ostern stehe Deutschland eine herausfordernde Zeit bevor: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat vor der Ausbreitung der Coronavirus-Mutationen gewarnt. Weitere Maßnahmen hingen von deren Verbreitung ab, hieß es.
Bundeskanzlerin Angela Merkel äußert sich zu den Shutdown-Regeln (Archiv)
Foto: Michael Kappeler / AFP
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) stellt sich auf eine herausfordernde Zeit bis Ostern ein. »Deutschland steht vor acht bis zehn sehr harten Wochen«, sagte Merkel bei einer Sitzung der AG Sicherheit der Unions-Bundestagsfraktion, wie mehrere Teilnehmer dem SPIEGEL bestätigten. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Reuters darüber berichtet. Merkel habe dabei insbesondere vor der Ausbreitung der Coronavirus-Mutationen in Deutschland gewarnt.
Die Entwicklung in Irland habe gezeigt, wie schnell sich das Virus ausbreiten könne. Dort habe es innerhalb kurzer Zeit eine Verzehnfachung der Infektionszahlen gegeben. Zuerst war die Mutation in Großbritannien aufgetaucht, wo sich inzwischen rund 60.000 Menschen täglich mit dem Coronavirus infizieren.
Mehrere Quellen widersprachen einem Bericht der »Bild«, wonach die Bundeskanzlerin in der Sitzung weitere acht bis zehn Wochen harte Corona-Maßnahmen angekündigt habe. Dies habe sie nicht gesagt.