Winfried Kretschmann und sein Podcast Wahlkampf mit lebenden Fossilien

Ministerpräsident Kretschmann: »Frisch von dannen«
Foto:Marijan Murat/ dpa
Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.
Er habe neulich ein Wunder gesehen, sagt Winfried Kretschmann an einer Stelle seines Podcasts. »Eine Freiflächenfotovoltaikanlage, wo die Module nicht mehr geneigt stehen, sondern senkrecht.« Die neue Anlage erzeuge genauso viel Ökostrom wie eine herkömmliche, aber »jetzt kannst du da Gemüse dazwischen pflanzen«. Mit kreativen Ideen wie dieser gebe es eine Chance, den Klimawandel noch abzubremsen.
In diesem Moment des monatlichen Podcasts »Sonntagsausflug mit Kretschmann« wird der baden-württembergische Ministerpräsident emotional. Er ist so begeistert von den senkrechten Modulen, dass seine Stimme pumucklartig krächzt. Es sei einfach toll, in Baden-Württemberg zu leben und Tüftler zu treffen, sagt er. »Da geht man doch frisch von dannen.«
Digital-Abo
Sagen, was ist.
Testen Sie das digitale Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 400.000 Menschen den SPIEGEL abonnieren.
Mehr Perspektiven, mehr verstehen.
Freier Zugang zu allen Artikeln, Videos, Audioinhalten und Podcasts
-
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich
-
DER SPIEGEL als E-Paper und in der App
-
DER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL Daily
-
Nur € 19,99 pro Monat, jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?
SPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung.