Deutsche Ledernacken Bundeswehr plant Elite-Einheit

Die US-Marines, nach eigenen Angaben die härtesten Soldaten der Welt, sind das große Vorbild: Auch die Deutschen wollen künftig Elite-Soldaten mit Spezialausbildung in die Welt schicken.

Die Bundeswehr plant eine neue Spezialtruppe für Einsätze an fernen Küsten. Generalinspekteur Harald Kujat will ein Regiment Marine-Infanterie mit rund 1000 Soldaten aufstellen, ähnlich den "Ledernacken" der US-Marines.

Der Elite-Einheit werden auch die in Eckernförde stationierten Kampfschwimmer und Minentaucher angehören. Für den Transport der Truppe soll die Marine zwei große Landungsschiffe nach dem Vorbild der niederländischen "Rotterdam" anschaffen. Sie werden Hubschrauber tragen und als schwimmende Kommandozentrale und Lazarett dienen ­ etwa bei der Befreiung von Touristen aus der Hand von Geiselnehmern.

Die Planstellen für die Ledernacken der Marine will der General bei der Fallschirmjägertruppe des Heeres abzwacken: Das "Kommando Spezialkräfte" und die "Division für Spezielle Operationen" sollen kleiner ausfallen, als in den Plänen zur Bundeswehrreform bisher vorgesehen war.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren