Bundestagswahl 2017 Hofreiter will Spitzenkandidat der Grünen werden

Grünen-Fraktionschef Hofreiter: "Keine Angst vor Auseinandersetzungen"
Foto:Rainer Jensen/ dpa
Bei den Grünen zeichnet sich ein Machtkampf um die Spitzenkandidatur bei der kommenden Bundestagswahl ab. Fraktionschef Anton Hofreiter hat in einem Interview mit der "taz" angekündigt, sich für den Posten zu bewerben. "Wenn es so weit ist, werde ich offiziell meine Bewerbung für die Urwahl einreichen", sagte er. "Ich will Spitzenkandidat im Bundestagswahlkampf 2017 werden."
Zuvor hatten bereits Hofreiters Co-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt und Schleswig-Holsteins Energiewendeminister Robert Habeck erklärt, antreten zu wollen. Eine Kandidatur von Parteichef Cem Özdemir gilt ebenfalls als wahrscheinlich. Die Grünen setzen auf eine Doppelspitze mit mindestens einer Frau - Göring-Eckardt hat deshalb im Vergleich zu ihren männlichen Mitbewerbern bisher die besten Chancen. Wer die Grünen in die Bundestagswahl führt, sollen letztlich die 61.000 Mitglieder entscheiden.
Hofreiter sagte laut "taz", er habe "keine Angst vor Auseinandersetzungen". Er wolle für echte Veränderungen kämpfen, um die Lebensgrundlagen der Menschen zu schützen. Krisen wie die Finanz-, die Eurokrise oder die Krisen, die Millionen Menschen zur Flucht zwängen, fielen nicht vom Himmel, sagte der 45-Jährige. "Eine falsche Politik ist für sie verantwortlich", sagte Hofreiter. Er stehe für "grüne Kernthemen" wie Klimaschutz, die Agrarwende und internationale Solidarität.