Vermögensberater Wermuth 300.000-Euro-Spender holt sich Grünen-Parteibuch

Vermögensberater Jochen Wermuth
Foto: Wermuth Asset ManagementDer Finanzinvestor Jochen Wermuth wurde im Frühjahr als größter Grünen-Geldgeber aller Zeiten bekannt: 300.000 Euro überwies er aus seinem Privatvermögen auf das Wahlkampfkonto von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Keine andere Partei bekam zuletzt eine ähnliche Summe geschenkt, für die Grünen ist es die mit Abstand höchste Spende überhaupt.
Jetzt will sich der Manager dauerhaft bei den Grünen engagieren. Wermuth stellte nach SPIEGEL-Informationen im April einen Mitgliedsantrag im Kreisverband Berlin-Mitte. Auch der Berliner Grünen-Landesverband bestätigte, Wermuths Antrag auf Mitgliedschaft erhalten zu haben. Der Landesvorstand werde ihn zeitnah bewilligen. (Lesen Sie hier die ganze Geschichte im neuen SPIEGEL.)
Jochen Wermuth war in den Neunzigern Wirtschaftsberater der russischen Regierung, heute investiert der 46-Jährige in Ökofirmen. Lobbyismus-Vorwürfe hatte Wermuth nach seiner Rekordspende zurückgewiesen: "Ich möchte grüne Ziele vorantreiben. Ich verdiene viel Geld, damit kann ich Gutes tun", sagte er im SPIEGEL-ONLINE-Interview .
Mit der Parteimitgliedschaft soll es nicht getan sein: Wermuth strebt offenbar eine aktive politische Rolle an. Die Grünen setzten Wermuth für die Wahl der nächsten Bezirksverordnetenversammlung in Berlin-Mitte auf Listenplatz 30. Auch durfte der Investor auf dem letzten Landesparteitag am vergangenen Sonntag eine Gastrede halten.