Eine etwas andere Halbzeitbilanz Zehn Tops der Flop-Koalition

Alle schimpfen über Schwarz-Gelb - zu Recht? Angela Merkels Regierung wurde vor zwei Jahren gewählt. Zeit, auch einmal auf die positiven Seiten dieser Koalition zu schauen. Überraschend genug, es gibt sie tatsächlich. Eine etwas andere Halbzeitbilanz.

Berlin - Die Mehrheit wackelt, die Koalitionsparteien streiten, die Kanzlerin steht mit dem Rücken zur Wand: Die Euro-Krise könnte - so befürchten selbst manche im Regierungslager - Angela Merkels schwarz-gelbes Bündnis zwei Jahre nach Amtsantritt hinwegspülen. Schon triumphiert die Opposition, Rot-Grün träumt von Neuwahlen und einer eigenen Mehrheit.

Dabei war längst nicht alles schlecht, was Schwarz-Gelb seit der Bundestagswahl am 27. September 2009 auf die Beine gestellt hat. Aber vieles davon ist angesichts des ständigen Koalitionszwists und der mitunter chaotischen Regierungsarbeit aus dem Blickwinkel geraten.

Wenn es Schwarz-Gelb gelingt, Ruhe in die eigenen Reihen zu bringen und die eigenen Erfolge besser zu verkaufen, könnte die Koalition in der zweiten Halbzeit durchaus noch den Turnaround schaffen - und so die Bundestagswahl 2013 zu einem spannenden Duell machen. Falls die Regierung so lange hält.

Was hat funktioniert bei Schwarz-Gelb? Wer hat positiv überrascht im Kabinett? Wo konnte die Koalition punkten? SPIEGEL ONLINE präsentiert zehn Erfolge der Krisen-Koalition - eine nicht immer ganz ernst gemeinte Halbzeitbilanz.


Dieser Inhalt verwendet veraltete Technologien und steht daher nicht mehr zur Verfügung

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren