Berlin - Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) plant offenbar ein zentrales Bundesmelderegister. Das berichtet die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf einen internen Vermerk des Bundesinnenministeriums.
Ziel sei die "Versorgung der Behörden und sonstiger öffentlicher Stellen des Bundes durch regelmäßige Datenübermittlungen", heißt es demnach in einer Vorlage des Ministeriums. Das geplante Bundesmelderegister solle die Qualität der Meldedaten erheblich verbessern.
Derzeit seien die Adress-, Namens- oder Geburtsangaben von rund 4,8 Millionen Einwohnern fehlerhaft, heiße es in der Vorlage weiter. Der CDU-Abgeordnete Clemens Binninger, Mitglied im Bundestags-Innenausschuss, bestätigte die Pläne. "Wir versprechen uns davon bessere Daten und Einsparungen von über 100 Millionen Euro", sagte Binninger der "Bild".