Flugzeugpanne Köhler verpasst Verleihung des Umweltpreises

Er wollte nach Aachen reisen - und konnte nicht: Wegen einer Flugzeugpanne hat Bundespräsident Köhler seine Teilnahme an der Verleihung des Deutschen Umweltpreises absagen müssen. Zwei Maschinen der Flugbereitschaft hatten technische Probleme.

Aachen - Wenn alles nach Plan gelaufen wäre, dann hätte Bundespräsident Horst Köhler heute in Aachen den Deutschen Umweltpreis verliehen. Aber bei der Flugbereitschaft gab es technische Probleme, Köhler musste seine Teilnahme kurzfristig absagen.

Zwei Flugzeuge seien defekt gewesen, dies habe den Start Köhlers in Berlin unmöglich gemacht, sagte der Moderator der Preisverleihung in Aachen. Ein Sprecher des Bundespräsidenten bestätigte die Panne.

In der Vergangenheit hatte es immer wieder Probleme mit den rund 20 Jahre alten Mittelstrecken-Jets vom Typ CL-601 Challenger gegeben.

Neue Flugzeuge sollen die Pech- und Pannenserie, von der bereits zahlreiche Spitzenpolitiker betroffen waren, bald beenden. Im März wurde das Ausschreibungsverfahren für die Anschaffung von sechs neuen Jets auf den Weg gebracht. Sie werden der Flugbereitschaft des Verteidigungsministeriums aber voraussichtlich frühestens Ende 2008 zur Verfügung stehen.

Der Deutsche Umweltpreis ist mit insgesamt 500.000 Euro die höchstdotierte Umweltauszeichnung Europas. Die diesjährigen vier Preisträger haben sich allesamt um den Klimaschutz verdient gemacht.

Köhlers Grußwort wurde in Aachen schriftlich verbreitet.

hen/dpa

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren