Veterinär in Sachsen-Anhalt Giffeys Ehemann erhält nach Betrugsverfahren neuen Job

Er soll systematisch über Arbeitszeiten und Reisekosten gelogen haben, dann gab Karsten Giffey seinen Job in der Berliner Verwaltung auf. Nun erhält der Ehemann der Bürgermeisterin eine neue Chance – nahe Magdeburg.
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) auf der Berlinale

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) auf der Berlinale

Foto: Fabian Sommer / dpa

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) muss noch um die Fortsetzung ihres Jobs verhandeln. Ihr Ehemann Karsten Giffey hat indes nach Betrugsvorwürfen nun eine neue Anstellung. Das meldete »Business Insider« . Demnach wird Giffey als Veterinär in der Verwaltung des Landkreises Jerichower Land tätig. Eine Sprecherin des Kreises in Sachsen-Anhalt bestätigte dem Onlinemedium das Anstellungsverhältnis im Rahmen eines Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.

Auch in Berlin war Karsten Giffey zuvor als Veterinär im öffentlichen Dienst tätig – wurde aber nach Betrugsvorwürfen aus dem Dienst entfernt. Als Amtsveterinär im Landesamt für Gesundheit und Soziales soll er systematisch und mit Vorsatz bei seinen Arbeitszeiten und Reisekostenabrechnungen gelogen haben.

151 Stunden unentschuldigt gefehlt

Insgesamt 54 Mal soll Karsten Giffey im Jahr 2016 während seiner Arbeitszeit unerlaubt Vorträge und Seminare gehalten haben. Insgesamt wurden ihm mehr als 151 Stunden unentschuldigten Fehlens zur Last gelegt. »Der vom Beklagten insgesamt verursachte Betrugsschaden liegt über 3000 Euro und ist damit bereits für sich betrachtet von erheblicher Bedeutung«, schrieben die Richterinnen und Richter des Verwaltungsgerichts. Giffey selbst kam dem Abschluss des Verfahrens zuvor und bat um Entlassung. Er zahlte den Schaden zurück, die Staatsanwaltschaft stellte ein Betrugsverfahren gegen Zahlung von 10.000 Euro ein.

Giffey begründete die Taten gegenüber seinem früheren Arbeitgeber so: Ihm habe die dienstliche Anerkennung und Wertschätzung durch Kollegen und Dritte gefehlt. Er habe sich deshalb in einem persönlichen Tief befunden. Dass er die Nebentätigkeiten nicht beantragt oder angezeigt habe, sei ihm durchgerutscht.

Die neue Stelle in der Nähe von Magdeburg ist zunächst befristet.

Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version hieß es, Karsten Giffey habe seinen Job als Veterinär im öffentlichen Dienst nach Betrugsvorwürfen abgegeben. Tatsächlich wurde er von der Disziplinarkammer des Verwaltungsgerichts Berlin aus dem Dienst entfernt. Zudem hieß es, dass das Verwaltungsgericht Berlin ein Disziplinarverfahren anstrebte. Tatsächlich werden Disziplinarverfahren vom Dienstherrn eingeleitet. Wir haben den Fehler korrigiert.

mrc
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren