G-8-Eklat Bono und Geldof verkrachen sich mit Merkels Mitarbeitern

Politik meets Pop - und am Ende gibt es Misstöne. Von einem "großen Krach" mit Mitarbeitern der Bundeskanzlerin wegen der Afrika-Hilfe berichtet U-2-Sänger Bono. Angela Merkel ist ihm zu viel Pragmatik, zu wenig Vision: Es falle schwer, ihr zu glauben.

Heiligendamm - "Wir stimmen in dem Ziel überein, aber nicht in dem Weg dorthin", sagte Bono nach einem Treffen mit Angela Merkel, bei dem es um die Afrika-Politik der Wirtschaftsnationen gegangen war. Es habe einen "großen Krach" mit ihrem Stab gegeben, "es war ein richtiger Streit". Ein Regierungssprecher verwies hingegen darauf, dass die Bundeskanzlerin klar gestellt habe, Deutschland werde seine Zusagen einhalten. Die Bundesregierung habe sich verständigt, den Entwicklungshilfeetat in den kommenden vier Jahren um je 750 Milllionen Euro zu erhöhen. "Das ist der größte Zuwachs unter allen Etats"

Geldof, Warning, Merkel, N'Dour, Bono beim G-8-Gipfel: "Sehr nervös"

Geldof, Warning, Merkel, N'Dour, Bono beim G-8-Gipfel: "Sehr nervös"

Foto: AP

Bono betonte, die Kanzlerin sei eine "ehrenhafte" Person. Doch falle es schwer, ihr zu glauben, wenn sie sage: "Vertraut mir." "Wir sind schon zu oft enttäuscht worden." Merkels Wunsch zu helfen sei groß, aber "wir wollten ihre visionäre Seite sehen und sahen stattdessen ihre praktische Seite". "Das macht uns sehr nervös", sagte der Sänger. "Dies ist eine historische Gelegenheit zu führen und nicht von Steuerpolitik geleitet zu werden."

Merkel argumentiere, das deutsche Volk müsse mehr auf eine deutliche Aufstockung der Afrikahilfe vorbereitet werden, erklärte Bono weiter. "Wir sagen, das deutsche Volk weiß, das die Afrikahilfe Priorität hat, dies können alle auch bei dem Konzert in Rostock sehen." Zu dem Konzert "Stimmen gegen Armut" am Donnerstag mit U2- Sänger Bono, Bob Geldof, Herbert Grönemeyer und anderen Stars werden 70.000 Besucher erwartet.

Bob Geldof sprach von einer "historischen Chance". Es sei nun wichtig, was Deutschland als einflussreiches Land und Vorsitzender des G-8-Gipfels mache. "Dies ist nicht die Zeit für vorsichtiges Handeln, dies ist die Zeit für mutiges Handeln", sagte Popsänger Geldof, der sich mit Bono zusammen seit Jahren für Afrika einsetzt.

Die Rockstars befürchten, dass der G-8-Gipfel in Heiligendamm nicht bereit ist, den Umfang der bereits vor zwei Jahren auf dem G-8-Gipfel in Gleneagles zugesagten Entwicklungshilfegelder noch einmal ausdrücklich zu bestätigen.

jdl/dpa

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten