Grenzkontrollen wegen Coronavirus Einreise nur mit triftigem Grund
An den Grenzen zu anderen EU-Mitgliedstaaten im Süden und Westen Deutschlands wird wegen der Coronakrise wieder kontrolliert. So sollen Infektionsketten unterbrochen werden.
Stau an der Grenze zu Österreich und Frankreich. Seit Montag 8 Uhr wird hier wieder kontrolliert und abgewiesen.
Rainer Scharf
Der Grund für diese Maßnahmen liegt in der Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus. Wir wollen hier eindämmen. Wir sind seit acht Uhr in diesen Modus und bringen die Personen zurück, die keinen triftigen Grund haben, nach Deutschland zu kommen.
Kontrollen gibt es auch an den Grenzen zu Luxemburg, Dänemark und der Schweiz. Der freie Warenverkehr ist laut Innenministerium jedoch garantiert. Auch deutsche Staatsbürger, die sich im Ausland aufgehalten haben, und Berufspendler dürfen die Grenze weiterhin passieren.
Dieter Hutt
Polizeisprecher
Wir müssen uns momentan noch darauf verlassen, dass uns diese Personen auch die Wahrheit sagen und dort eine wahrheitsgemäße Angaben machen. In Zukunft wird es so laufen, dass sie eine Bescheinigung vom Arbeitgeber vorzeigen müssen und dann auch die Grenze passieren dürfen, sofern Sie keine Krankheitssymptome aufweisen.
Durch die Grenzschließung soll eine Unterbrechung der Infektionsketten erreicht werden.
Horst Seehofer
Bundesinnenminister
Sowohl in Deutschland als auch in unseren europäischen Nachbarstaaten werden jeden Tag viele neue Erkrankungsfälle gemeldet. Wir müssen davon ausgehen, dass der Höhepunkt dieser Entwicklung noch nicht erreicht ist. Die Lage ist also sehr ernst, und wir müssen und werden darauf reagieren.
Kritik gibt es an der fehlenden Abstimmung mit der EU. Grenzschließungen seien nicht die beste Strategie, um die Epidemie innerhalb der EU einzudämmen, teilte die Europäische Kommission am Montag mit. Um ein koordiniertes europäisches Vorgehen zu ermöglichen, wurde jetzt ein Leitfaden veröffentlicht.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden