Einstufung als Virusvariantengebiet Drastische Einschränkung der Einreisen aus Großbritannien

Kontrolle am Frankfurter Flughafen: Einreise nur für Deutsche und in Deutschland lebende Personen
Foto: Boris Roessler / dpaSeit Mitternacht gelten in Deutschland starke Einschränkungen bei Einreisen aus Großbritannien. Die Bundesregierung hatte die Einschränkungen verfügt, weil sich dort die zuerst in Indien entdeckte Coronavariante ausbreitet.
Mit der Einstufung Großbritanniens als Virusvariantengebiet
dürfen Fluggesellschaften, Bus- und Bahnunternehmen seit Mitternacht in der Nacht auf Sonntag nur noch deutsche Staatsbürger oder in Deutschland lebende Personen nach Deutschland befördern.
Für Einreisende gilt eine zweiwöchige Quarantänepflicht, die auch nicht durch negative Tests verkürzt werden kann.
Großbritannien ist das erste Land in Europa seit einiger Zeit, das wieder zum Virusvariantengebiet wird. In diese höchste Risikokategorie fallen derzeit nur elf Länder in Asien, Afrika und Lateinamerika.
Die indische Virusvariante B.1.617.2 gilt als besonders ansteckend und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Infektionszahlen in Indien in den vergangenen Monaten explodiert sind. In Großbritannien sind bis zum 19. Mai mehr als 3400 Fälle der Variante bestätigt worden.
»Harter Schritt, aber notwendig«
Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) liegen zur indischen Variante noch keine ausreichenden Daten vor. Vermutet werde eine deutlich höhere Übertragbarkeit und wahrscheinlich ein leicht reduzierter Impfschutz, sagte RKI-Präsident Lothar Wieler am Freitag in Berlin. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) äußerte sich mit Blick auf Großbritannien besorgt. Es solle vermieden werden, dass sich die Variante in Deutschland verbreite, sagte er bereits vor der Einstufung als Virusvariantengebiet.
»Dieser Schritt ist hart für Großbritannien, aber er ist notwendig«, sagte ein Sprecher von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU). »Wenn wir die Infektionszahlen weiter drücken wollen, müssen wir verhindern, dass ansteckende Virusvarianten diese positive Entwicklung gefährden«, erklärte er. »Erst wenn mehr Menschen geimpft sind, sind wir gegen solche Gefahr gewappnet.«
Großbritannien galt zwischenzeitlich als Erfolgsmodell, was die Bekämpfung der Coronapandemie angeht. Ein harter Lockdown und ein hohes Impftempo hatten die Infektionszahlen so weit gedrückt, dass die Bundesregierung das Land vorübergehend ganz von der Liste der Corona-Risikogebiete nahm. In der vergangenen Woche wurde es wegen der indischen Virusvariante aber wieder in die niedrigste Risikokategorie eingestuft. Ab diesem Sonntag gilt für das Vereinigte Königreich wieder die höchste Risikostufe.