Großer Zapfenstreich
Guttenberg wünscht sich Rock-Song zum Abschied
Der AC/DC-Fan will noch mal richtig rocken: Beim Großen Zapfenstreich zum offiziellen Dienstabschied wünscht sich Ex-Verteidigungsminister Guttenberg zwischen den klassischen Militärmärschen einen Rock-Song - allerdings nicht von seiner Lieblingsband.
Berlin - Seinen offiziellen Dienstabschied will der ehemalige Verteidigungsminister
einem Zeitungsbericht zufolge mit dem Song "Smoke on the Water" der Band Deep Purple begehen. Das Lied habe sich der CSU-Politiker gewünscht, berichtete die "Hessisch/Niedersächsische Allgemeine" unter Berufung auf einen Sprecher des Stabsmusikkorps der Bundeswehr. Bei einem Großen Zapfenstreich werden Bundeskanzler oder Verteidigungsminister auch musikalisch verabschiedet.
Vor dem Rock-Song wolle Guttenberg, der auch Fan der Hardrockband AC/DC ist, den Marsch "Großer Kurfürst" und danach den Marsch "König Ludwig II." hören. Bei der traditionellen Zeremonie müssen auf Wunsch der Geehrten nicht nur klassische Militärmärsche erklingen. Die Wunschliste darf bis zu drei Werke umfassen.
(CDU) wurde 1998 als erster Kanzler mit einem Großen Zapfenstreich aus dem Amt verabschiedet. Auf seine Bitte spielte das Musikkorps außer dem Reitermarsch des Großen Kurfürsten auch den Choral "Nun danket alle Gott" und die als Europahymne bekannte "Ode an die Freude" von Ludwig van Beethoven.
(SPD) ließ 2005 das Wiegenlied "Summertime" aus George Gershwins Oper "Porgy and Bess" erklingen. Anschließend war Kurt Weills "Moritat von Mackie Messer" aus Bertolt Brechts "Dreigroschenoper" zu hören. Schließlich spielte ein Trompeter Frank Sinatras "My Way" - und rührte Schröder zu Tränen.
Verteidigungsminister
(SPD) hatte sich wenige Tage nach Schröder als Abschiedsmusik außer den drei Märschen der Teilstreitkräfte das alte SPD-Lied aus der Arbeiterbewegung "Wann wir schreiten Seit' an Seit'" gewünscht.
Für den Vorgänger von Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU), Verteidigungsminister
(CDU), erklang 2009 neben drei Märschen auch die Melodie von Andrea Bocellis Pop-Hymne "Time to Say Goodbye".
Guttenberg wird an diesem Donnerstag feierlich verabschiedet.