Spekulationen um Habeck Grüne dementieren Verzicht auf Bundesfinanzministerium

Ampelverhandler Habeck, Baerbock, Scholz, Lindner: »Das ist falsch«
Foto: Kay Nietfeld / dpaDie Grünen haben einem Bericht widersprochen, dass sie keinen Anspruch mehr auf das Bundesfinanzministerium erheben. »Das ist falsch. Es gibt keinen Verzicht auf irgendein Ministerium und auch keine Festlegung, wer was wird«, sagte Grünensprecherin Nicola Kabel dem SPIEGEL auf Anfrage. Zuvor hatte die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« berichtet, dass die Zehnerrunde der grünen Verhandler am Dienstagabend sechs Ministerien definiert habe, die die Grünen beanspruchen wollten. In dem Bericht ist vom Auswärtigen Amt sowie von den Ressorts Verkehr, Landwirtschaft, Umwelt, Familie und Transformation die Rede. Das Bundesfinanzministerium und das Bundesinnenministerium werden nicht genannt.
Sowohl aus der FDP als auch von den Grünen hatte es aber öffentliche Ansprüche auf das Finanzministerium gegeben, was bei wichtigen Themen wie der Europapolitik eine koordinierende Rolle spielt. Als potenzielle Finanzminister waren sowohl Grünen-Co-Chef Robert Habeck als auch FDP-Chef Christian Lindner gehandelt worden.
In dem »FAZ«-Artikel werden als Quelle grüne Verhandlungskreise genannt, die von einem »denkbaren Szenario« sprechen. Am Finanzministerium würde man die Bildung der Ampel nicht scheitern lassen. Mutmaßlich würden sich die Grünen den Verzicht mit Zugeständnissen in anderen Fragen wie dem Klima bezahlen lassen, hieß es weiter.