Bürgerschaftswahl 2020 Ergebnisse aus Hamburg
Liebe Mobil-Nutzerinnen und Nutzer, sollten die Ergebnisse bei Ihnen nicht geladen werden, klicken Sie bitte hier.
So wird gewählt
In Hamburg sind rund 1,3 Millionen Menschen wahlberechtigt, gut 18.000 mehr als bei der Wahl 2015. Auch 16- und 17-Jährige dürfen über die Zusammensetzung des Landesparlaments, der Hamburger Bürgerschaft mit 121 Sitzen, abstimmen. 15 Parteien stehen mit ihren Kandidierenden auf dem Landeslisten-Stimmzettel, insgesamt kandidieren 733 Personen. Die jüngste Kandidatin ist 18 Jahre alt, der älteste Kandidat 89 Jahre.
Das Hamburger Wahlrecht ist nicht ganz unkompliziert: Alle Wahlberechtigten haben jeweils zehn Stimmen, fünf für die Landes- und fünf für die Wahlkreisliste. Die fünf Stimmen können einer Person oder Partei gegeben oder beliebig verteilt werden. Die Bürgerschaft wird für fünf Jahre gewählt.