Hausmitteilung Terrorprozess / Gazakrieg / Nannen Preis / Dein SPIEGEL
Terrorprozess

Was macht es mit Eltern, wenn die Kinder zu IS-Terroristen werden? Ein Team des SPIEGEL ging einer solchen Familiengeschichte nach, die besonders aufsehenerregend ist: Denn Perihan S. und Ahmet S. sollen ihre in Deutschland geborenen Söhne dabei unterstützt haben, Waffen und Ausrüstung für den »Islamischen Staat« in Syrien zu beschaffen, wo die beiden hohe Funktionen innehatten. Nun stehen Vater und Mutter in Düsseldorf vor Gericht, ihnen drohen lange Haftstrafen. Die Reporterin Özlem Gezer und der Reporter Timofey Neshitov sichteten gemeinsam mit der Mitarbeiterin Sarah Klosterkamp fast 60.000 Seiten Gerichtsakten und recherchierten im Umkreis der Familie. Viele Stunden lang saßen sie im Wohnzimmer des Vaters in Köln und sprachen mit ihm. Er scheint bis heute keine Antwort darauf zu finden, warum seine Kinder in den Krieg gezogen sind. »Wenn man ihn fragt, worauf er am wütendsten ist nach all den Jahren, dann antwortet er: dass die Jungs nicht auf ihn gehört hätten«, sagt Gezer.
Gazakrieg

Jonas Opperskalski / DER SPIEGEL
Elf Tage lang feuerte die islamistische Hamas Raketen auf Israel, bombardierte die israelische Armee als Reaktion darauf mehr als 1500 Ziele im Gazastreifen. Die Zerstörungen in dem abgeschotteten palästinensischen Gebiet sind groß, zahlreiche Zivilisten kamen ums Leben. SPIEGEL-Redakteurin Alexandra Rojkov reiste nach Beginn des Waffenstillstands in den Gazastreifen. Sie traf auf einen Vater, der fast seine gesamte Familie bei einem Angriff auf ein Wohnhaus verlor – nur sein jüngster Sohn überlebte. Rojkov sprach auch mit Ghazi Hamad, einem ranghohen Hamas-Funktionär, der unbeirrt den bewaffneten Kampf gegen Israel predigt. »Viele Bewohner in Gaza rechnen damit, dass schon bald der nächste Konflikt ausbricht«, sagt Rojkov.
Nannen Preis
Wer verübte den Giftanschlag auf den russischen Oppositionellen Alexej Nawalny? Im Verbund mit den Rechercheplattformen Bellingcat und The Insider sowie dem US-Fernsehsender CNN deckte ein SPIEGEL-Team die Hintergründe der Tat auf. Demnach waren mindestens acht Agenten des russischen Inlandsgeheimdienstes an der Überwachung Nawalnys und an dem Mordversuch beteiligt; die Rechercheergebnisse deuten darauf hin, dass über die Operation auf höchster Ebene des russischen Staates entschieden wurde. Für den SPIEGEL arbeiteten Roman Dobrokhotov, Matthias Gebauer, Christo Grozev, Roman Lehberger, Fidelius Schmid, Jörg Diehl und Christian Esch an der Recherche mit. Sie wurden jetzt für ihren Artikel »Das sind die Männer, die Nawalny töten sollten« mit dem Nannen Preis 2021 in der Kategorie Investigation ausgezeichnet.
»Dein SPIEGEL«
Wie viele Beine haben Tausendfüßer wirklich? Warum war die Verbotene Stadt in China früher verboten? Im Wissensquiz von »Dein SPIEGEL«, dem Nachrichten-Magazin für Kinder, gibt es die Antworten auf 50 Fragen zu Natur, Politik, Geschichte, Wirtschaft, Technik, Sport und Kultur. Außerdem startet im neuen Heft eine Serie zur kommenden Bundestagswahl. Und: ein Pro und Kontra zur Frage, ob die Rezepturen von Coronaimpfstoffen für alle Hersteller frei zugänglich sein sollten. »Dein SPIEGEL« erscheint am Dienstag.