Protest vor Asylbewerberheim Maas verurteilt Frigida-Parolen in Freital

Den fremdenfeindlichen Pöbeleien im sächsischen Freital will Justizminister Maas entschlossen entgegentreten: "Gewaltaufrufe gegen Flüchtlinge sind völlig inakzeptabel."
Justizminister Maas: "Gewaltaufrufe gegen Flüchtlinge sind völlig inakzeptabel"

Justizminister Maas: "Gewaltaufrufe gegen Flüchtlinge sind völlig inakzeptabel"

Foto: JOHN MACDOUGALL/ AFP

Drei Abende in Folge demonstrierten in Freital Gegner einer Erstaufnahmeeinrichtung gegen die Unterbringung von Asylbewerbern. Nun hat Justizminister Heiko Maas die Stimmungsmache gegen Flüchtlinge scharf kritisiert: Sorgen und unbegründete Vorbehalte müssten im Dialog besprochen werden, so der SPD-Politiker. "Wer bei uns aber Stimmung gegen Ausländer macht und Fremdenhass schürt, dem müssen wir entschlossen entgegentreten."

Zudem warnte Maas vor weiteren Ausschreitungen: "Gewaltaufrufe gegen Flüchtlinge sind völlig inakzeptabel", erklärte er in Berlin. Die Menschen, die in Deutschland Zuflucht und Hilfe suchten, "haben in ihrer Heimat alles verloren".

In der sächsischen Kleinstadt bei Dresden hatte die Polizei in der Nacht zum Mittwoch mit 60 Beamten die Befürworter und Gegner des Asylbewerberheims auseinander halten müssen. Rund 200 Unterstützer einer Unterbringung in dem umgebauten Hotel hatten sich um das Gebäude positioniert. Sie wurden von etwa 80 Gegnern mit Eiern beworfen und beschimpft.

Begonnen hatte der Streit um das Flüchtlingsheim schon im März, Montag aber eskaliert der Konflikt: Rund 280 weitere Flüchtlinge sollten binnen weniger Tage aus provisorischen Zelten in Chemnitz in das frühere Hotel umziehen.

Fotostrecke

Freital in Sachsen: Aufmarsch vor dem Flüchtlingsheim

Foto: Arno Burgi/ dpa

Freital ist ein 40.000-Einwohner-Städtchen im Speckgürtel der Landeshauptstadt - und der Wohnort von Lutz Bachmann. Der Pegida-Gründer hatte selbst zu Protesten mit Namen wie "Freital wehrt sich", "Frigida" und "Widerstand Freital" gegen das Asylbewerberheim aufgerufen.

vek/dpa/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren